Ich habe vor 2 Wochen meinen G30LD Scooter nach fast 4000km zum ersten mal umgebaut. Um genau zu sein habe ich die Originalreifen auf Vollgummireifen ("Prodrocam Vollreifen 10 * 2,5 Ersatzreifenfür Ninebot G30 Max 60/70-6.5 Solide Reifen, Schwerere Last, Ersatzräder für Scooter" auf Amazon) umgetauscht und den Controller mit einem StLink geflascht, da ich ausversehen die Originale neue Firmware von Ninebot aufgespielt habe. Der Controller hat noch den alten Chip. Der Downgrade und das aufziehen der Vollgummireifen haben geklappt, aber man sieht in der App als auch macht es sich bemerkbar, dass mit dem fasst doppelt so hohem Wattverbrauch laut App sich die Reichweite damit auch halbiert hat. Obwohl der Scooter damals mit fast platten Hinterreifen 25 km gepackt hat. Das Problem war, dass man schon beim Aufpumpen gesehen hat, wie rapiede die Luft zwischen 3 Bar und 1 Bar runter geht weswegen ich Pannenschaum reingemacht habe und es für eine Tour gehalten hat, warauf ich dann 32 km gepackt habe. (Beide Touren waren von der Route einigermaßen gleich, und haben sich von einander höchstens in kleinigkeiten unterschieden. Beide touren wurden max 2 Tage vor der Reparatur gemacht). Jetzt verstehe ich nicht wieso der Scooter nur noch 15km schafft. Ich habe viele verschiedene Versionen der 3 Essenziellen Firmwares ausprobiert (Eine davon ist BMS, die restlichen zwei fallen mir grade nicht ein), sowohl die ältesten, die neusten als auch mittelmäßige. Alle haben insgesammt +- doppelt so viel verbraucht, obwohl ich wie damals so weit ich weiß die gleichen Einstellungen getätigt habe über die Hacking Utillity. (Max Ampere Verbrauch ist auf 30A eingestellt.) Wäre um hilfe sehr froh und bei Fragen könnt ihr sie mir gerne stellen. LG