RP ✔️ Downgrade & Unbricken, ERROR 10 - Ninebot G30(D) ⛑️ Verflashten Roller wiederherstellen! (PC, ST-Link)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
11 August 2021
687
1.021
Sauerland Rand Ruhrgebiet
E-Scooter
Ninebot G30D
================================================================

ACHTUNG DER BEITRAG WURDE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITET ->
WEITER GEHT ES HIER:


================================================================

1592596772375-png.1216

👉 Diese Anleitung ist für den Ninebot G30(D)
Diese Firmware / Anleitung kann ❌ NICHT für Xiaomi E-Scooter genutzt werden

Zu diesem Beitrag auch bitte den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten!

Vorwort
Hallo Freunde der gepflegten Fortbewegung, wie auf Telegram versprochen, hier mal meine "Anleitung", wie man einen G30(D) Controller mit "Fehler 10" wieder heilen kann ohne alles zu zerlegen. Es gibt auf YouTube eine , die funktioniert. Aus meiner Sicht aber total irre, weil es nicht notwendig ist, die Leiterplatte aus dem Silikon zu pulen, da alle notwendigen Anschlüsse von oben erreichbar sind.

Vorab, man kann sich auch einen Controller neu kaufen, günstiger ist das flashen.
Elektrischer Controller - Mainboard - Hauptplatine - Hauptschaltkreis - ESC
81JF+qzd-+L._AC_SL1500_.jpg

Amazon - G30
Aliexpress - G30
Aliexpress - G30D bei "Farbe" auswählen! (10 Tage Lieferung)
Aliexpress - G30D bei "Farbe" auswählen!

UPDATE 11.12.2001:
Der Dirk Der Dirk hat für das letzte Update der aktuellen Firmware ein Downgrade erfolgreich gemacht (BLE 1.1.7 & ESC 1.7.3)
-> siehe daher auch Post #9 nach dem du diesen Beitrag gelesen hast!

Was man braucht:

- einen ST-Link V2 Adapter ( Aliexpress )
- zugehörige
- komplettes der Firmware des Controllers

- Adapterkabel mit 2 Stecknadeln basteln
1641439379005.png

Dazu braucht man:
- eine 5-polige Buchsenleiste im Raster 2,54mm
- eine 7-polige Buchsenleiste im Raster 2,00mm
- ein paar Litzen Drähte
- zwei Stecknadeln
Es werden entsprechend die Leitungen 5,0V, GND, SWDIO und SWDCLK benutzt.

Die Belegung am G30D Controller ist wie folgt (anklicken zum Vergrößern):
G30D Controller.png

Die Belegung am G30 Controller ist wie folgt (anklicken zum Vergrößern):
G30 Controller.png

ST-Link Der Dirk.png
XBot hell.png


Hinweis: Es gibt diverse ST-Link Adapter auf dem Markt. Die Pin-Belegung kann sich von der hier dargestellten Variante unterscheiden!


D.h man steckt die 7-polige Buchsenleiste mit den Leitungen 5V & GND einfach auf den 7-poligen Dashboardstecker und piekst die zwei Stecknadeln durch das Silikon in die Mitte des Lötpads in das Loch, dann sind sie gut geführt.
Hier ist eine 2. Person hilfreich, die das Ganze während des Flashens kurz festhält. Das erledigt hier immer die beste Ehefrau von allen...

Dann kann man das Ganze flashen. Da das im Video (s.o.) schon erklärt ist, gehe ich jetzt hier nicht noch einmal darauf ein.
Ich habe auf diesem Wege schon mehrere Controller minimalinvasiv für andere Rollerfahrer geheilt.

Wenn noch Fragen offen sind - fragen!

Wer sich das nicht zutraut, kann sich gerne bei mir melden. Für eine keine Aufwandsentschädigung und Rückporto kann ich das gerne erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sieht klasse aus! Vielen Dank für deine Zeit um uns Anfänger zu helfen 🙏
Aufm ST-Link Abschluss Bild sehe ich GND zwei mal. Soll ich das eine einfach ignorieren und nur die 4 Litze Drähte wie abgebildet benutzen?

Viele Grüße
H.
 
Hallo,
hatte gerade das Problem, das ein Spezi mich kontaktierte, der die aktuelle Segway Firmware auf seinen Roller geflasht hatte und nun mit den gängigen Apps keinen Zugriff mehr hatte.
Entgegen der Aussagen im Netz auch nicht mit M365 DownG etc...
Es gibt entweder sofort einen Fehler (M365 DownG), die Verbindung kommt gar nicht zustande (SHU teilweise) oder das Update bricht bei ca. 35% ab (SHU - besonders gemein, da man sich schon freut...)

Firmware auf dem Roller / den Steuergeräten war wie folgt:
BLE 1.1.7
ESC 1.7.3

Der ESC lies sich auch an einem älteren Dashboard mit FW 1.1.4 auch NICHT über BT flashen.

Der ESC lies sich dann gemäß obiger Anleitung per ST Link wieder auf eine brauchbare Firmware bringen.
Das Dashboard habe ich dann auch mit dem ST Link geflasht, da alle anderen Wege nicht funktioniert haben.

So ist der ST Link Anschluss (der Kondensator - braunes kleines 2. Bauteil von unten - ist entgegen der Angabe auf dem Bild kein Widerstand! muss wie beschrieben entfernt werden!) GND braucht natürlich nur 1x angeschlossen werden.
Dashboard G30 DerDirk .jpg

Und anbei auch das Software Paket.
Ich habe die "flash_BLE110.bat" benutzt (Achtung, das geht so schnell, dass ich 2x dachte, es hätte nicht geklappt).
Danach ließ sich über BT und das SHU wieder die 1.1.4 flashen und das Ding läuft wieder mit der gängigen Handy Software.
In der zugehörigen "full_BLE110.bin" kann man noch die BT Kennung eintragen, wenn man will, geht aber auch später über die Apps.
Über einen Vergleich der Datei mit der "org_full_BLE110.bin" sollte man die richtige Stelle finden.

Könnte ja für den ein oder anderen hilfreich sein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.