Durchzug DPC und FW

18 Juli 2023
4
2
E-Scooter
Ninebot Max G30D2
Habe bei meinen Einstellungen (28-32 A DPC, Flat ) beim Einsatz von FieldWeakening (1A, variabel 1200mA) ab dem Startspeed von 21-22 km/h immer so ein kurzes 1-2 Sekündiges Loch im Durchzug, bis dann so der gefühlte Turbo durch das FW einsetzt. Egal ob nun bei 21 oder 22 km/h und welche Ampere ich bei DPC maximal setze, es ist immer ein kurze art Gedenksekunde zu spüren wo der Durchzug eher absackt oder stagniert. Ggf. nehmen das einige ähnlich wahr und haben die besseren oder idealen Einstellungen parat um das ganze möglichst smooth und nicht wahrnehmbar zu justieren.
 
Ich glaube das ist recht normal, was etwas helfen könnte diese "ruckartige" FW einsetzen Gefühl zu reduzieren wäre die Start geschwindigkeit noch mehr zu reduzieren, viele benutzen 20km/h mit Gen1 motoren. Ich würde sagen dieses "Loch" existiert dadurch immernoch aber es ist wesentlich weniger bemerkbar als wenn man FW kurz vor max speed starten lässt.
Ich mag diesen kleinen Ruck den es gibt wenn man start speed hochstellt persönlich. Hier geht es jetzt um Dinge die ich eventuell nicht komplett verstehe, dahergehend auch bitte so lesen :P: Ich denke die etwas schlechtere Beschleunigung kommt dadurch das FW das Drehmoment schwächt um mehr top speed zu bekommen, und umso höher die aktuelle Geschwindigkeit ist wo das Drehmoment geschwächt wird denke ich umso stärker wird dieser "außsetzer" kurz sein bis es dann wieder Brrr macht
 
Habe aufgeschnappt dass das Fieldweakening eine kurze "Gedenksekunde" braucht bis das Feld geschwächt und die Drehzahl erhöht wird. Habe das ebenfalls schon bemerkt. Ich find es ganz gut du musst nicht auf den Tacho sehen damit du weißt dass er die Geschwindigkeit (bei mir 24) überschreitet