Hey,
ich habe vor kurzem meine Ausbildung begonnen, da die Öffis aber regelmäßig verspätet sind oder ganz ausfallen, bin ich regelmäßig zu spät.
Jetzt kam mir die Überlegung einen E-Scooter zu kaufen um Teilstrecken mit diesem zu fahren und so Verspätungen oder Ausfälle der Bahn zu umgehen.
Ich brauche den E-Scooter nur für die Stadt. Das sind pro Strecke maximal 5 km und gesamt am Tag meistens wahrscheinlich um die 10 km.
Vielleicht würde ich den Scooter auch mal brauchen um die gesamte Strecke (ca. 15 km (eine Richtung)) zu fahren. Das ist aber unwahrscheinlich.
Ich würde mit dem das ganze Jahr fahren, also auch im Winter wenn es kalt ist. Und er würde während der Berufsschule draußen stehen und der Witterung ausgesetzt sein. Deswegen wäre eine höhere IP Zertifizierung von Vorteil.
Außerdem sollte der E-Scooter nicht so schwer sein, da ich wie gesagt nur Teilstrecken mit dem Scooter fahren möchte und für den Rest die Bahn nehmen würde.
Mein Budget ist bis 500€, drüber würde ich ungern gehen.
Nochmal zusammengefasst:
- mind. 30 km angegebene Reichweite
- möglichst hohe IP Zertifizierung
- Nicht schwerer als 14-15kg
- Budget 500 €
Mein aktueller Favorit ist der SoFlow SO3 Gen 2 E-Scooter, der hat aber leider nur eine IP 54 Zertifizierung.
Was würdet ihr mir vorschlagen?
ich habe vor kurzem meine Ausbildung begonnen, da die Öffis aber regelmäßig verspätet sind oder ganz ausfallen, bin ich regelmäßig zu spät.
Jetzt kam mir die Überlegung einen E-Scooter zu kaufen um Teilstrecken mit diesem zu fahren und so Verspätungen oder Ausfälle der Bahn zu umgehen.
Ich brauche den E-Scooter nur für die Stadt. Das sind pro Strecke maximal 5 km und gesamt am Tag meistens wahrscheinlich um die 10 km.
Vielleicht würde ich den Scooter auch mal brauchen um die gesamte Strecke (ca. 15 km (eine Richtung)) zu fahren. Das ist aber unwahrscheinlich.
Ich würde mit dem das ganze Jahr fahren, also auch im Winter wenn es kalt ist. Und er würde während der Berufsschule draußen stehen und der Witterung ausgesetzt sein. Deswegen wäre eine höhere IP Zertifizierung von Vorteil.
Außerdem sollte der E-Scooter nicht so schwer sein, da ich wie gesagt nur Teilstrecken mit dem Scooter fahren möchte und für den Rest die Bahn nehmen würde.
Mein Budget ist bis 500€, drüber würde ich ungern gehen.
Nochmal zusammengefasst:
- mind. 30 km angegebene Reichweite
- möglichst hohe IP Zertifizierung
- Nicht schwerer als 14-15kg
- Budget 500 €
Mein aktueller Favorit ist der SoFlow SO3 Gen 2 E-Scooter, der hat aber leider nur eine IP 54 Zertifizierung.
Was würdet ihr mir vorschlagen?