E-Scooter mit Navigation und hohem Lenker

30 Juni 2025
4
0
E-Scooter
Xiaomi Scooter Pro 2
Hallo zusammen,

aktuell besitze ich einen Xiaomi Scooter Pro 2, mit welchem ich im Allgemeinen eigentlich recht zufrieden bin.
Zwei Dinge würde ich mir jedoch anders wünschen:

- Ein Display, welches Navigationsinformationen anzeigen kann (z.B. über eine Bluetooth Verbindung zu Google Maps am Smartphone)
- Ein höherer Lenker (da ich eine recht große Person bin)

Gibt es irgendwelche aktuellen, empfehlenswerten Modelle, welche diese beiden Punkte erfüllen?

Ein Display mit Navi-Funktion konnte ich bisher nur bei den neuen Segway/Ninebot Modellen finden. Zur Lenkerhöhe konnte ich jedoch keine Informationen finden.
Bei meinem Xiaomi Scooter Pro 2 ist der Lenker Griff etwa 98cm über dem Trittbrett.

Ich freue mich über jeden Vorschlag zum Thema - Herzlichen Dank vorab!

Liebe Grüße
 
Die neuen VMAX Modelle haben auch ein Display mit Navigationsfunktion hab ich entdeckt.

Aktuell habe ich daher folgende E-Scooter in engerer Auswahl:
Ninebot F3 Pro
Ninebot G3 Max
VMAX VX2 Gear

Der G3 Max ist dabei der einzige, welcher auch hinten Stoßdämpfer hat. Die anderen beiden haben hinten nur eine Elastomerfederung.
Wie sehr macht sich dieser Unterschied im Alltag bemerkbar?

Der F3 Pro ist der günstige dieser drei Modelle und vom Gewicht auch das leichteste. Leistung, Reichweite und auch die theoretisch mögliche Höchstgeschwindigkeit von 35km/h würden mir vollkommen ausreichen.

Der VX2 Gear ist der teuerste und allgemein scheint VMAX nicht so verbreitet zu sein, wie Ninebot.

Zu welchem Modell würdet ihr greifen?
Ich neige eher zum F3 Pro, bin jedoch wegen der hinteren Elastomerfederung etwas unsicher.
 
Wieso muss die Navigation unbedingt fix im E-Scooter verbaut sein? Das lässt sich doch auch mit einem Smartphone und einem der zig Stand-alone-Navis realisieren?

Ach ja, und bei den alten Xiaomi-Modell (wie eben dem Pro 2) lässt sich doch sehr einfach eine Lenkrohrverlängerung einbauen, und schwupps ist die Lenkstange auf über 105 cm.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zTAR
Ach ja, und bei den alten Xiaomi-Modell (wie eben dem Pro 2) lässt sich doch sehr einfach eine Lenkrohrverlängerung einbauen, und schwupps ist die Lenkstange auf über 105 cm.
Wobei es dann Essig ist mit zusammenklappen, wenn man nicht ne seit meinen 4 Jahren hier ausstehende Idee hat, wie man den Haken entsprechend anpassen kann (ohne blöde kiddiy-bar).