Hallo liebe Gemeinde,
ich hätte mal ein paar grundsätzliche Fragen.
Und zwar bin ich gestern zu zweit mit meinem G30D auf einer komplett ebenen Fläche ca. 600 Meter gefahren.
Beide Personen jeder ca. 100 kg. Trotzdem aber nur 2 kmh langsamer als alleine. Dass das nicht zulässig ist weiß ich bereits. Jetzt die Fragen:
-Als wie schädlich würdet ihr in diesem Fall, also auf komplett gerader Strecke, das Fahren mit so viel Gewicht bezeichnen?
-Wo sind in diesem Fall die Schwachstellen am Scooter, bzw. was kann am Scooter dabei kaputt gehen?
-Habt ihr eigene Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
-Aus reinen Instandhaltungsfragen, kann man das mal machen, oder ist das für den Scooter ein No-Go?
Danke und liebe Grüße
Tim
ich hätte mal ein paar grundsätzliche Fragen.
Und zwar bin ich gestern zu zweit mit meinem G30D auf einer komplett ebenen Fläche ca. 600 Meter gefahren.
Beide Personen jeder ca. 100 kg. Trotzdem aber nur 2 kmh langsamer als alleine. Dass das nicht zulässig ist weiß ich bereits. Jetzt die Fragen:
-Als wie schädlich würdet ihr in diesem Fall, also auf komplett gerader Strecke, das Fahren mit so viel Gewicht bezeichnen?
-Wo sind in diesem Fall die Schwachstellen am Scooter, bzw. was kann am Scooter dabei kaputt gehen?
-Habt ihr eigene Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
-Aus reinen Instandhaltungsfragen, kann man das mal machen, oder ist das für den Scooter ein No-Go?
Danke und liebe Grüße
Tim