E25D Akku Tausch?

rap

4 August 2021
2
0
E-Scooter
ninebot e25d
Hallo,
ich würde gerne den Originalen Akku vom E25d gegen einen anderen Akku mit mehr Kapazität tauschen um deutlich mehr Reichweite zu erhalten. Akku wäre vorhanden.
Ist dies möglich, bzw. was ist nötig um einen anderen Akku zu verbauen? Einfach alten Akku raus, neuen rein? Oder einen anderen Controller etc.??
Wäre prima wenn hier einer meine Frage beantworten könnte da ich bei allem was ich bisher so gelesen habe nicht die richtige Antwort gefunden hab.

Beste Grüße und immer anhalten vor dem absteigen!
 
Es gibt einen passgenauen Zusatzakku für die E-Serie.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Der angedachte Akkutausch wird wohl schon aus platztechnischen Gründen nicht klappen, denn der Akku ist ja im Lenkrohr untergebracht. ;) Bleibt also nur der offizielle Zusatzakku.
 
Der angedachte Akkutausch wird wohl schon aus platztechnischen Gründen nicht klappen, denn der Akku ist ja im Lenkrohr untergebracht. ;) Bleibt also nur der offizielle Zusatzakku.
Ganz genau so ist es. Und weil ich so ein Lieber bin, habe ich den Artikel direkt verlinkt. Einfach mal auf die Akku-Abbildung klicken. ;)
 
Ganz genau so ist es. Und weil ich so ein Lieber bin, habe ich den Artikel direkt verlinkt. Einfach mal auf die Akku-Abbildung klicken. ;)
Oder Baust dir selber einen Zusatz Akku, oder übersehe ich etwas?

Aber mal eine andere Frage, wenn wir hier schon beim Thema sind.

Was hat Ninebot in der E Serie, dass ich einfach einen Zusatz Akku anschließen kann, oder muss ich da auch auf Spannung achten?
 
Oder Baust dir selber einen Zusatz Akku, oder übersehe ich etwas?
Und wo willst du bei der Bude den Eigenbau-Akku genau befestigen?
Was hat Ninebot in der E Serie, dass ich einfach einen Zusatz Akku anschließen kann, oder muss ich da auch auf Spannung achten?
Die E-Serie gibt es komplett fertig mit Zusatz-Akku. Nennt sich E45D und hat diesen Akku von Haus aus montiert.

E45D.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Normal muss ich ja beim Zusatz Akku die Spannung angleichen.
Bei der Art von Akku arbeitest du auch mit zwei Ladegeräten, stimmts?
Das ist hier anders, das Ladegerät wird beim E45D nur an den Zusatzakku angeschlossen und beide Akkus werden gleichzeitig geladen.
Jeder Akku hat auch ein eigenes BMS.
 
Erst mal danke für die vielen Antworten. Das es einen passenden Zusatzakku gibt ist mir bekannt. Das es den Roller auch direkt mit diesem fertig als E45d zu kaufen gibt ebenso. Ich möchte allerdings den verbauten Akku aus dem Lenkrohr entfernen und diesen durch einen anderen mit mehr Kapazität ersetzen. Wie bzw. wo ich diesen dann verbaue ist noch nicht ganz klar, werde aber dann gegebenenfalls berichten. Das dies natürlich nicht ohne rumgebastel gehen wird und auch nicht unbedingt StVO-Konform sein wird ist mir ebenfalls bewusst!
 
Das Gretchen-Problem bei den Ninebots ist ja, dass der Controller unbedingt mit dem BMS plaudern will. Daher musst Du mindestens ein Ninebot-BMS irgendwo bei Deinem E-Scooter einsetzen. Denn wenn das BMS nicht auf den Controller reagiert bekommt der Depressionen und stellt die Arbeit ein. Daher kannst Du bestenfalls irgendeinen Zusatzakku an das Ding pappen.