Erster E-Scooter, günstiger Scooter den man mit nicht zu viel aufwand richtig tunen kann?

19 März 2025
4
0
E-Scooter
Ninebot G30 (bald😉)
Hallo,
Bin neu hier im Forum und ich hätte Lust und Zeit im nächsten Monat oder den nächsten Monaten einen E-Scooter zu kaufen und zu modifizieren das ich im Sommer ein coolen E-Scooter zum cruisen etc. hab.

Mein Ziel ist es, einen E-Scooter so zu modifizieren das ich,

  • um die 50km/h komfortabel erreichen kann.
  • ca. 50km oder sogar mehr Reichweite habe.
  • eine Federung einbaue (bin sehr auf Fahrkomfort ausgelegt)
  • das er cool aussieht

Meine Frage ist jetzt, was ist DER E-Scooter welcher eine Gute Plattform ist um viele Modifikationen zu machen welcher nicht unbedingt mein Geldbeutel leersaugt und vorallem nicht zu teuer im Sinne von Modifikationen ist?

Mir ist klar das ich einen Kukirin G2 kaufen könnte und ja, das ist eine Sehr gute Idee, aber ich hab bock mit meinen Kollegen immer beschäftigt zu sein und mich bisschen im Bereich Elektrokleinstfahrzeuge weiterzubilden
 
  • Augenrollend
Reaktionen: zTAR
Willst mit 50kmh eine Reichweite von 50km haben?
Aus meiner Sicht ist beides gleichzeitig nicht mehr im Bereich "günstig"
Und bei 50kmh brauchst auf alle Fälle eine Federung.

Die Kukirin haben coole Spezifikationen, von der Qualität und Lebensdauer hört man eher weniger Gutes.

Prinzipiell hat der Ninebot G2 schon eine Federung verbaut. Für 50kmh UND 50km Reichweite wirst allerdings einen komplett neuen Akku benötigen.
D.h. Upgrade auf 48V und mehr Ah.
 
Vielen lieben dank für die Antwort,
das die Kombination 50km/h und 50KM Reichweite nicht so günstig ist hatte ich mir schon gedacht.

Daraufhin habe ich mir aber gedacht das ich mir einen günstigen Scooter kaufe und ihn dann auf diese Spezifikationen modifiziere.
Meine Priorität ist für den Sommer aber aufjedenfall die 50km/h Geschwindigkeit.
50km/h ist nicht unbedingt nötig aber schneller als 30km/h soll der aufjedenfall.
Reichweite steht mir persönlich auf zweiter Stelle.

Wichtig ist mir das ich Spaß haben kann und auch von Punkt A nach Punkt B kommen kann.

Du hast mir empfohlen einen G2 zu holen welcher schon Federung verbaut hat, aber ein G2 kostet bei mir in der Umgebung auf Kleinanzeigen schon um die rund 500€ und mein gedachtes Budget waren ca. 600€ 🫠
Mein Kollege hat einen G2 und ich muss auch sagen dass die Federung sehr angenehm ist aber er meint dass das tunen sehr schwierig ist. (Liegt entweder daran dass er zu dumm ist oder er sich nicht damit befasst)


Mein Gedanke war es wie z.B. beim Ninebot G30 Federung selber einzubauen, aber ob das so realistisch oder angenehm ist, weiß ich nicht.
Ebenfalls hab ich mit Kollegen darüber geredet einen Kukirin G2 zu holen und dann vielleicht paar sachen zu ändern.
Ein 1500W Motor (mindestens mehr als 800 Watt) und ein Upgrade vom Akku auf 48V und wiegesagt mehr Ah, das ist aber weit aus meinem Bugdet.

Was sagt ihr?
Währe die Idee mit dem Kukirin gut?
Sollte ich einen Günstigen Scooter holen und ihn tunen?
Oder habt ihr einen komplett anderen Vorschlag?
 
Was sagt ihr?
Währe die Idee mit dem Kukirin gut?
Sollte ich einen Günstigen Scooter holen und ihn tunen?
Oder habt ihr einen komplett anderen Vorschlag?
Wenn du ohne Nummernschild fahren und damit direkt zur Zielscheibe JEDER Streife werden willst, dann hol dir den in DE illegalen Kukirin- versichert kriegst den nämlich nicht ohne FIN.
Alternativ kannst du natürlich auch irgendwo Daten eines in DE zugelassenen Scooters abgreifen und den Kukirin damit online versichern - was selbstverständlich Versicherungsbetrug ist.

Kukirin ist also hier in DE eine ganz dämliche Idee. Dazu kommt die grottenschlechte Qualität.

Hol dir nen gebrauchten G30, mit SHFW kommst da auf 40kmh und dann fahr erst mal damit. Dann kannst immer noch entscheiden, ob du auf Federung umbaust, auf 48V, anderer Motor mit Vesc, etc. Mehr Möglichkeiten/Flexibilität hast mit keinem anderen Scooter.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Okay vielen Lieben Dank Olli,
SHFW ist Scooter Hacking Firmware wenn ich mich nicht täusche oder?
Und wenn du sagst das ich mit dem G30 mehr Möglichkeiten/Flexibilität habe als mit jedem anderen scooter, heißt dass das es für den G30 alle möglichen Teile etc. gibt?
Und meinst du das der G30 DIE Plattform für E-Scooter tuning ist?
Und gibt es zwischen dem G30 und G30 II unterschiede oder ist da alles gleich außer halt der Motor und vielleicht Akku?

Ich habe nochmal über Kukirin gedacht und was du gesagt hast, hat meinen Gedankenprozess eigentlich ziemlich akkurat zusammengefasst.


Fazit
Ich werde mir jetzt einen G30 holen und erstmal mit Scooter Hacking entsperren das er auf 40km/h kommt.
Wenn mir mein Scooter in Zukunft zu langsam wird, kann ich laut Olli viele Sachen ändern und habe mit dem G30 besser Möglichkeiten als mit jedem anderen Scooter.

Ich bedanke mich bei euch herzlich für die Hilfe und die Tipps und ich werde mich bei euch mit der Zeit melden und euch von meinem Fortschritt erzählen und sehr viel Hilfe von euch holen 😉
 
Der 48V Mod ist sicher die preiswerte Möglichkeit.

Federung nachrüsten kostet nicht wenig.

Der G30 Motor läuft bei mir mit ca 1,6kW. Mit dem geht einiges
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Okay du meinst der G30 Motor von Werk aus ist auf 1600W übertaktbar? Oder hast du einen anderen Motor eingebaut?
Hast du nur deinen 12S9P Akku eingebaut?
Hast du vielleicht auf deinem Profil ein Beitrag damit ich mir mal deinen Scooter anschauen kann?

Danke für die Tipps