ESC von G30d in G30D 2?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
30 Mai 2022
7
0
Stuttgart
E-Scooter
Ninebot Max G30D
Sorry erstmal, ich bin hier im Forum noch nicht so bewandert und mir brennen die Augen vom Suchen und Lesen. Ich hab eine ganz einfache Frage.

Ich hab meinen Max G30D geschrottet. Einen neuen finde ich nicht mehr. Werde mir dann einen G30D 2 zulegen. So wie ich gelesen habe können die aber nur getuned werden wenn ich da an der Platine rumfummel. Bin kein Elektroniker sondern "nur" Bäcker mit großen Händen.

Kann ich meinen alten G30D (Bj 2022) Controller in einen neuen G30D2 einbauen. Das würde ich technisch noch hinbekommen.

Würde mich über einen Tip freuen und bitte an die Admins, nicht gleich wieder zu machen.

Vielen Dank
 
Wenn der silberne controller vorher original verbaut war und man möchte den schwarzen controller einsetzen, muss man bei dem schwarzen Controller, die schwarze Plastik abdeckung ablassen dann passt es gerade so. Im Rahmen sind bei stm controller von werk (silber) nur eine kerbe eingefräst pro Seite siehe unten. Bei den von werk AT Controllern sind 2 Kerben pro Seite vorhanden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241118_151339_Gallery.webp
    Screenshot_20241118_151339_Gallery.webp
    295,5 KB · Aufrufe: 0
Wenn der silberne controller vorher original verbaut war und man möchte den schwarzen controller einsetzen
Nein der TE wollte es genau anders herum tun.
Das kann wie hier erwähnt wurde gemacht werden. Es müssen wie gesagt nur die Motor-Phasen angepasst werden.
Das würde ich jedoch nicht empfehlen. Denn die neuen Controller mit der schwarzen Plastik-Abdeckung sind wesentlich besser als die alten.


Nymark2000 Nymark2000
Ich würde dir empfehlen den 9bot-Flasher zu nutzen wenn du den neuen v1.1 Controller mit Artery Chipsatz flashen möchtest.

Damit werden dann alle Einstellungen übernommen.
Ganz als würde man ein normales Firmware-update machen.
Falls du auch noch den neuen Motor hast, machst du im Anschluss ein Update per SHU "load from repo" auf eine der neusten compat Firmwares.
Oder du installierst direkt eine VLT-FW / SHFW. Beide sind auf Basis der DRV187 welche schon mit den neuen Motoren funktioniert.

Alternativ wenn du die ST-Link Geschichte lieber von jemand anderes machen lassen möchtest, schau in unsere RollerPlauscher hilft RollerPlauscher Rubrik.
Dort biete unter anderem ich genau das als Hilfestellung an.

PS: Thread in G30 Unterforum verschoben und da nun alles geklärt ist, auch closed.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.