- 5 Juli 2025
- 2
- 4
- E-Scooter
- KS-16
Hallo liebe Freunde alternativer Fortbewegung,
ich möchte heute nochmal einen Impuls setzen und dem Thema EUCs (Electric Unicycles / elektrische Einräder) eine Chance geben – nicht nur auf der Straße (hoffentlich bald legal), sondern auch hier im Forum in Form eines eigenen Subforums.
Warum EUCs?
Europa erlaubt’s – Deutschland bremst noch
In Frankreich, Polen, Tschechien oder Belgien dürfen EUCs legal im Verkehr genutzt werden – oft mit Einschränkungen bis 25 km/h.
In Deutschland hingegen gelten sie noch als nicht zulassungsfähige Fahrzeuge.
Wer dennoch auf Feldwegen oder Radwegen fährt, riskiert ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz.
Persönlich bin ich vor über einem Jahr eingestiegen:
Mein erstes EUC war ein gebrauchtes Ninebot One S2. Nach den ersten Erfolgserlebnissen habe ich auf ein Inmotion V10 aufgestockt – ebenfalls gebraucht. Das Fahren ist pure Freude, macht den Kopf frei und fühlt sich an wie Fliegen. Ich würde heute viel mehr investieren – wenn ich damit legal auf die Straße dürfte.
Daher mein Appell:
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für faire Regeln, Pilotzonen und legale Nutzung von EUCs in Deutschland.
Ich habe eine Petition gestartet, die genau das fordert:
Petition unterzeichnen & teilen
Was ich mir wünsche:
Vielleicht ist heute der richtige Moment, einen neuen Abschnitt zu beginnen – für uns, für unsere Fortbewegungskultur und für etwas mehr Mut zur Innovation.
Danke & rollende Grüße
ich möchte heute nochmal einen Impuls setzen und dem Thema EUCs (Electric Unicycles / elektrische Einräder) eine Chance geben – nicht nur auf der Straße (hoffentlich bald legal), sondern auch hier im Forum in Form eines eigenen Subforums.

- EUCs sind extrem effiziente, leise, platzsparende und umweltfreundliche Fortbewegungsmittel.
- Die Technik entwickelt sich rasant weiter: Reichweiten bis zu 200 km, moderne Sicherheitsfeatures, leistungsstarke Akkus und Motoren.
- Die Lernkurve ist vergleichbar mit dem Fahrradfahren – 1 bis 2 Wochen Training reichen oft aus.

In Frankreich, Polen, Tschechien oder Belgien dürfen EUCs legal im Verkehr genutzt werden – oft mit Einschränkungen bis 25 km/h.
In Deutschland hingegen gelten sie noch als nicht zulassungsfähige Fahrzeuge.
Wer dennoch auf Feldwegen oder Radwegen fährt, riskiert ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz.

Mein erstes EUC war ein gebrauchtes Ninebot One S2. Nach den ersten Erfolgserlebnissen habe ich auf ein Inmotion V10 aufgestockt – ebenfalls gebraucht. Das Fahren ist pure Freude, macht den Kopf frei und fühlt sich an wie Fliegen. Ich würde heute viel mehr investieren – wenn ich damit legal auf die Straße dürfte.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für faire Regeln, Pilotzonen und legale Nutzung von EUCs in Deutschland.
Ich habe eine Petition gestartet, die genau das fordert:

Was ich mir wünsche:
- Mehr Austausch zum Thema EUCs im deutschsprachigen Raum
- Ein eigenes Subforum oder Themenbereich
- Mutige, neugierige Menschen, die Lust haben, über Technik, Training, Sicherheit und Politik zu sprechen
Vielleicht ist heute der richtige Moment, einen neuen Abschnitt zu beginnen – für uns, für unsere Fortbewegungskultur und für etwas mehr Mut zur Innovation.
Danke & rollende Grüße