RP ✔️ F2 - Series Informationen (Firmware / Hardware / Tuning)

VooDooShamane

Moderator
Teammitglied
19 August 2021
2.713
5.755
E-Scooter
mi Pro2/9bot F2 Pro
You must be registered for see images attach
Generelle Hersteller Infos zu den Eckdaten der F2-Serie bekommt ihr hier:
/ /

Da mir die Eckdaten des F2 Pro sehr gut gefallen haben, habe ich ihn einfach mal bestellt.
-Blinker
-57cm breiter Lenker
-10 Zoll Luftreifen
-Heckantrieb mit gleichem starken Motor wie G2
-Federung (Front)
-Leichtes Gewicht bei sehr guter Reichweite

In diesem Thread möchte ich euch über alles auf dem laufenden halten was ich so raus finden konnte.

Heute ist mein neuer Ninebot F2 Pro angekommen.
You must be registered for see images attach

Ich hab nicht lang gefackelt und mich direkt ans Werk gemacht.
Was habe ich bisher gemacht ?

Controller ausgebaut:
Der Controller sitzt bei der F2 Serie ganz vorne im Trittbrett direkt hinter der Hupe.
You must be registered for see images attach

Der Ausbau ist nicht ganz so einfach wie bei den Xiaomi's oder G30, aber mit etwas Feingefühl klappt das auch ganz gut.

Controller untersuchen:
Der Controller ist baugleich mit dem des G2.
You must be registered for see images attach


Firmware reversing:
In der DRV143 des F2 konnte ich direkt die wichtigsten Daten auslesen.
In dem Firmware Code der DRV143 des F2 Pro sind 15 Seriennummer Präfix definiert.
(Ersten 4 Stellen der Seriennummer)
Die 2 Schnellsten mit default Speedlimit von 32Kmh im S mode sind NAGR & NAGS.
Jeweils kann man noch per Ninebot App das Speedlimit des S Mode 15-32kmh personalisieren.
Das max overspeed Limit scheint bei 40kmh in der Firmware festgelegt zu sein.

SNr. Präfix = Ersten 4 Stellen der Seriennummer
SL = Speed Limit
ØA = Durchschnittlich zu erreichende Ampere
Max A = Maximal Limit der Ampere (Peak)
F2 Pro = rot / F2 Plus = orange / F2 = gelb

SNr. PräfixECO SLECO ØAD SLD ØAS SLS ØAMax AModelMotor Temp Sensor check (E41)
NAGR15Kmh9A25Kmh20A32Kmh28A48AF2 ProJa
NAGV15Kmh9A20Kmh18A22Kmh28A80AF2 ProJa
NAGS15Kmh9A25Kmh18A32Kmh28A48AF2 ProJa
NAGU15Kmh9A20Kmh18A25Kmh28A48AF2 Proja
NAGT12Kmh9A20Kmh18A25Kmh28A48AF2 Proja
NAGF15Kmh9A25Kmh18A30Kmh26A48AF2 Plusnein
NAGK15Kmh9A20Kmh18A22Kmh26A88AF2 Plusnein
NAGJ15Kmh9A20Kmh18A25Kmh26A88AF2 Plusnein
NAGH12Kmh9A20Kmh18A26Kmh26A48AF2 Plusnein
NAGG15Kmh9A25Kmh18A30Kmh26A48AF2 Plusnein
NAGA15Kmh9A25Kmh18A30Kmh24A48AF2nein
NAGE15Kmh9A20Kmh18A22Kmh24A88AF2nein
NAGD15Kmh9A20Kmh18A25Kmh24A88AF2nein
NAGC12Kmh9A20Kmh18A25Kmh24A48AF2nein
NAGB15Kmh9A25Kmh18A30Kmh24A48AF2nein

Als nächstes kommt dann eine VLT-Firmware mit LTGM sowohl für die F2 Serie, als auch den G2.
So das man nach belieben direkt am Scooter per Tastenkombination einfach hin und her schalten kann in den Regionen.
Für alle denen nicht bekannt ist was eine VLT-FW ist, hier der Link zur Ninebot G30 VLT-FW.
Auch an einer neuen 9bot-Flasher Verion bin ich schon am werkeln.
Ein kurzer Test Flash mit der noch unfertigen Version meines 9bot-Flasher hat gezeigt das eine Modifizierte Firmware zu flashen kein Problem darstellt.
Damit wird es dann möglich sein die OTA (over the air) update Sperre auszuhebeln.
Aber das muss ich alles erst entwickeln.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Bis es eine frei verfügbare Methode zum SNr. wechseln gibt, könnt ihr mich privat kontaktieren.
Habe noch F2 Controller mit US Seriennummer zum abgeben da.

Dieser Thread wird sobald ich Zeit finde mit Informationen upgedatet.

baustelle-jpg.20477


Wenn euch dieser Beitrag gefällt, denkt bitte darüber nach eine Spende für den RollerPlausch da zu lassen.
Das Geld geht nicht an mich, aber ihr unterstützt damit diese wundervolle Plattform.
Auch über ein Klick auf den Hilfreich Button freue ich mich jedes mal und spornt mich an weiter zu machen.
Danke ❤️
 

Anhänge

You must be registered for see attachments list
Zuletzt bearbeitet:
I bought a new F2 Plus with older FW 1.4.3, this gives me the option to change the serial number. After changing the SN from NAGJS to NAGSC the scooter restarts and error 41 flashes on the display. After changing to the original SN, this error disappears. I have seen this error after changing SN in several people, but I don't know the answer?

You must be registered for see images attach
 

Anhänge

You must be registered for see attachments list
SNr. Präfix = Ersten 4 Stellen der Seriennummer
SL = Speed Limit
ØA = Durchschnittlich zu erreichende Ampere
Max A = Maximal Limit der Ampere (Peak)

SNr. PräfixECO SLECO ØAD SLD ØAS SLS ØAMax ARegion
NAGR15Kmh9A25Kmh20A32Kmh28A48AUS
NAGV15Kmh9A20Kmh18A22Kmh28A80ADE
NAGS15Kmh9A25Kmh18A32Kmh28A48AUS2 ?
NAGU15Kmh9A20Kmh18A25Kmh28A48A?
NAGT12Kmh9A20Kmh18A25Kmh28A48A?
NAGF15Kmh9A25Kmh18A30Kmh26A48A?
NAGK15Kmh9A20Kmh18A22Kmh26A88A?
NAGJ15Kmh9A20Kmh18A25Kmh26A88A?
NAGH12Kmh9A20Kmh18A26Kmh26A48A?
NAGG15Kmh9A25Kmh18A30Kmh26A48A?
NAGA15Kmh9A25Kmh18A30Kmh24A48A?
NAGE15Kmh9A20Kmh18A22Kmh24A88A?
NAGD15Kmh9A20Kmh18A25Kmh24A88A?
NAGC12Kmh9A20Kmh18A25Kmh24A48A?
NAGB15Kmh9A25Kmh18A30Kmh24A48A?
 
Thanks, I saw your chart. Does it also apply to F2 Plus? What SNr. Should I choose a prefix? Tried NAGS and it didn't work, scooter reported error 41.
 
Deutsch:
Ah, jetzt verstehe ich, was das Problem ist.
F2 Pro hat den gleichen Motor wie G2 und diese haben einen internen Temperatursensor.
Aber dieser Sensor fehlt bei den F2 und F2 plus Motoren.
Wenn die Seriennummer auf NAGS geändert wird, prüft die Firmware wahrscheinlich den Temperatursensor, der nicht vorhanden ist und gibt Fehler 41 aus.

English:
Ah i see what the Problem is now.
F2 Pro has same motor as G2 and those ones do have a internal temp-sensor.
But this sensor is missing on F2 and F2 plus Motor because the Motor is different.
And when you change the serial to , NAGS propably the firmware checks the temp-sensor wich isn't there and throws error 41.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutsch:
Ok, ich habe die Firmware untersucht und das Rätsel gelöst, denke ich.
Es wird ein Flag geschrieben, wenn eine bestimmte Seriennummer gesetzt ist.
Dieses Flag kann entweder 0, 1, oder 2 sein.
In der Firmware prüft die Logik den Motortemperatursensor nur, wenn dieses Flag auf 2 gesetzt ist.

English:
Ok, I have reversed the firmware and solved the puzzle, I think.
A flag is written when a certain serial number is set.
This flag can be either 0, 1, or 2.
In the Firmware the logic only checks the motor temp sensor when this flag is set to 2.

Flag values:
2 = F2 Pro
1 = F2 plus
0 = F2

SerialNr.:
F2 Pro
NAGR = 2
NAGV = 2
NAGU = 2
NAGT = 2
NAGS = 2

F2 plus
NAGF = 1
NAGK = 1
NAGJ = 1
NAGH = 1
NAGG = 1

F2
NAGA = 0
NAGE = 0
NAGD = 0
NAGC = 0
NAGB = 0
 
That's great. How did you figure it out? If it works, it would be a good idea to add it to your spreadsheet.

Does that mean I should try the SN prefix NAGF or NAGG to get the speed unlock?

Why does the SN table have the prefix NAGJ Max A = 88A compared to others?

Thank you very much
 
  • Strahlend
Reaktionen: GeoBot
Tomorrow I will have a chance to try it, I will write you the result.

If I succeed, is it possible to run the official application Ninebot without having to update the FW? I would like to activate the Apple find my feature
 
I have one more question for you. Why does the prefix NAGK and NAGJ have a value of Max A = 88A compared to others?

When changing a prefix that has, for example, a value of Max A 48A, can it affect driving?
 
Why does the prefix NAGK and NAGJ have a value of Max A = 88A compared to others?
Deutsch:
Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Aber ich glaube das hat mit der langsamen Endgeschwindigkeit zu tun.
Denke Ninebot möchte damit kompensieren das die freigesetzten Watt trotzdem die Herstellerangaben erreichen bei langsamerer Endgeschwindigkeit.

English:
I'm not quite sure about that.
But I think it has to do with the slow top speed.
I think Ninebot wants to compensate for the fact that the watts released still reach the specified manufacturer limits at a slower top speed.

O ORBITH46
Please post a picture of the label on you F2 plus motor so i can add those informations to the first post.
My F2 Pro motor has this:

36V450W
UMAJL23
CLA0722

You must be registered for see images attach
 

Anhänge

You must be registered for see attachments list
Zuletzt bearbeitet:
Before my message, I would like to sincerely thank you for your effort and interest. This morning I changed the prefix to SN (NAGFC) and it works!!!
Your research was correct and the error 41 did not appear, I can now set the speed to 30km\h.

Unfortunately, I can't get into the official Ninebot app, it keeps forcing me to upgrade the FW, if I decline, the pairing process immediately ends. I would like to activate the scooter locking and cruise control. Were you able to activate these features? I tried both iOS and Android app.

I will deliver a picture of the engine plate the next day.

Thanks again!
 

Anhänge

You must be registered for see attachments list
German:
Das sind tolle Neuigkeiten und sehr hilfreich. Ich habe 5x Ninebot F2 und habe einen erfolgreich mit Xiaodash geflasht und es funktioniert großartig. Aber ich bin sehr daran interessiert, mich zu ändern, und Ihr Beitrag hat mir enorm geholfen. Wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Einführung benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Enthusiasten und Profi-Elektronik-Guru. Ich schätze Ihre Bemühungen

English:
This is great news and most helpful, i have 5x ninebot f2 and have sucessfully flashed one with xiaodash and it works great. but i am keen to modify myself and your post has helped me massively. if you require any support with your roll out please do reach out enthusiast and pro electonics guru. i appreciate your efforts
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Joachim 1
Deutsch:
Soweit ich das mitbekommen habe bietet XiaoDash keine Möglichkeit zurück zur original Firmware zu flashen.
Zusätzlich deaktiviert XiaoDash die ST-Link Pins am Controller.
Sowohl beim Max G2, als auch bei der Ninebot F2 Serie.
XiaoDash möchte die Benutzer unbedingt auf Zwang an sich binden um Geld zu verdienen.
Deswegen würde ich dringend davon abraten XiaoDash zu nutzen. (verstößt auch gegen unsere Forenregeln)
Es wird schon bald eine kostenlose Community Möglichkeit zum Tunen geben.

English:
As far as I know, XiaoDash does not offer the possibility to flash back to the original firmware.
XiaoDash also deactivates the ST-Link pins on the controller.
This applies to both the Max G2 and the Ninebot F2 series.
XiaoDash wants to bind users to itself by force in order to earn money.
I would therefore advise against using XiaoDash. (also against our forum rules)
There will soon be a free community option for tuning.
 
Deutsch:
Soweit ich das mitbekommen habe bietet XiaoDash keine Möglichkeit zurück zur original Firmware zu flashen.
Zusätzlich deaktiviert XiaoDash die ST-Link Pins am Controller.
Sowohl beim Max G2, als auch bei der Ninebot F2 Serie.
XiaoDash möchte die Benutzer unbedingt auf Zwang an sich binden um Geld zu verdienen.
Deswegen würde ich dringend davon abraten XiaoDash zu nutzen. (verstößt auch gegen unsere Forenregeln)
Es wird schon bald eine kostenlose Community Möglichkeit zum Tunen geben.

English:
As far as I know, XiaoDash does not offer the possibility to flash back to the original firmware.
XiaoDash also deactivates the ST-Link pins on the controller.
This applies to both the Max G2 and the Ninebot F2 series.
XiaoDash wants to bind users to itself by force in order to earn money.
I would therefore advise against using XiaoDash. (also against our forum rules)
There will soon be a free community option for tuning.
Deutsch:
VooDoo, vielen Dank, ich bin mir sicher, dass Sie es zu schätzen wissen, dass ich neu hier bin. Ich bin hierher gekommen, weil ich die gleichen Vorbehalte gegenüber XIAOdash habe. Ich genieße Reverse Engineering und mein Interesse wird durch die Firmware des Ninebot F-2 geweckt. Ich möchte keine Regeln brechen oder Werbung für den Geldbaum machen. Die großartige Arbeit, die ich hier gesehen habe, inspiriert mich dazu, meine anderen vier Modelle zurückzuentwickeln. Mit den Ratschlägen, die Sie gegeben haben, sollte dies viel einfacher sein. Nochmals vielen Dank, Sie werden geschätzt.
English:
VooDoo thank you as i am sure you can appreciate i am new here. I came here as i have the same reservations about XIAOdash. I enjoy reverse engineering and my interest is peaked by the firmware of the ninebot f-2. I dont want to break any rules or provide any advertising of the money tree. The great work i have seen here inspires me to reverse engineer my other 4 models with the advice you have provided this should be much easier. again thank you you are appreciated.