F40D - Warum keine Hersteller App?

18 Juli 2022
4
0
E-Scooter
F40D
Hallo,
ich bin blutiger Anfänger und aktuell neuer Besitzer eines F40D für drei Monate. In den Foren bin ich jetzt häufiger darauf gekommen, dass ich diesen nicht mit der App verbinden soll.
Mag mir jemand kurz und knapp sagen warum? Und wenn es so wichtig ist, wie funktioniert das dann? Gibt es hier bereits ein Eintrag.
Ich danke euch wirklich vielmals!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbstverständlich kannst Du Deinen F40D mit einer App verbinden, ABER es sollte sich dabei NICHT um die nichtsnutzige Hersteller-App handeln. Denn mit dieser brockst Du Dir eher über kurz als lang ein Zwangsupdate ein und beklaust Dich so um alle Tuningmöglichkeiten!
 
Danke dir für die schnelle Antwort! Sehr cool.
Welche App kannst du mir empfehlen? Gibt es hier bereits einige Beiträge dazu? Ich werde meinen Roller heute erhalten.
 
Danke dir für die schnelle Antwort! Sehr cool.
Welche App kannst du mir empfehlen? Gibt es hier bereits einige Beiträge dazu? Ich werde meinen Roller heute erhalten.
Die natürlich.
 
Okay, vielen Dank! Sorry, dass ich so doof nachfrage. Eröffne ich mir durch die App nur Tuningmöglichkeiten oder hat das auch unmittelbar einen Vorteil direkt nach Aktivierung? Danke danke danke!
 
Wenn du mit der Original-Software deinen Scooter aktiviert hast, verfügt dieser nun sicherlich über die aktuellste Original-Firmware.
Diese Verhindert nun, dass diese und ähnliche Drittanbieter-Apps ordnungsgemäß funktionieren.
Falls dem so ist, kannst du deinen ESC aber per Hardware-Eingriff trotzdem wieder downgraden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stinktier
Ich habe meinen Roller aktuell noch nicht aktiviert, ich bekomme diesen heute erst. Sprich, ich kann ihn bereits mit der SHU App aktivieren. Kann ich den Roller dann direkt schneller machen?
 
Ganz genau, direkt mit der ScooterHacking-Utility wie folgt aktivieren.