Fehlercode 19 nach fehlerhaftem Codieren

18 März 2022
3
1
E-Scooter
Ninebot G30D
Hey,
habe mit einem Freund letzte Woche meinen Escooter (Ninebot G30D Max) versucht zu flashen zum schneller fahren.
Leider ist das komplett schief gegangen. Haben ihn über Bluetooth mit dem PC verbunden und aus dem Windowsstore eine Flasher App geladen. Nach dem Flashen ging der Ninebot aus und lässt sich jetzt nicht mehr anschalten...
Also er geht zwar an, aber nur für einen kurzen Moment und geht dann direkt aus. Wenn man allerdings mehrmals hintereinander den Knopf drückt, bleibt er an und zeigt die Zahl/Fehlercode 19 an. Also irgendeine Überspannung.
Haben den Scooter jetzt unten aufgeschraubt und versucht mittels trennen vom Akku einen reboot oder ähnliches herbeizuführen damit sich alles wieder resettet. Allerdings ohne Erfolg. Habe jetzt ein Mainboard (US Version) bestellt. Meint ihr dass das Mainboard durchgebrannt ist? Ist jetzt so meine Vermutung. Weil viel mehr Möglichkeiten gibts ja eigentlich nicht oder?
Freue mich über Antworten.
Liebe Grüße
 
Hey,
habe mit einem Freund letzte Woche meinen Escooter (Ninebot G30D Max) versucht zu flashen zum schneller fahren.
Leider ist das komplett schief gegangen. Haben ihn über Bluetooth mit dem PC verbunden und aus dem Windowsstore eine Flasher App geladen. Nach dem Flashen ging der Ninebot aus und lässt sich jetzt nicht mehr anschalten...
Also er geht zwar an, aber nur für einen kurzen Moment und geht dann direkt aus. Wenn man allerdings mehrmals hintereinander den Knopf drückt, bleibt er an und zeigt die Zahl/Fehlercode 19 an. Also irgendeine Überspannung.
Haben den Scooter jetzt unten aufgeschraubt und versucht mittels trennen vom Akku einen reboot oder ähnliches herbeizuführen damit sich alles wieder resettet. Allerdings ohne Erfolg. Habe jetzt ein Mainboard (US Version) bestellt. Meint ihr dass das Mainboard durchgebrannt ist? Ist jetzt so meine Vermutung. Weil viel mehr Möglichkeiten gibts ja eigentlich nicht oder?
Freue mich über Antworten.
Liebe Grüße
Servus,
Wäre gut für uns zu wissen, was für eine Flasher App du verwendest hast und was du Probiert hast zu Flashen.
Hab so die Vermutung, auf Grund der Fehlermeldung, das du das BMS mit einer nicht für den Scooter gedachten Version geflasht hast.😅
Lies mal dazu das, da war das gleiche Problem:
Da ist's leider mit einem Controllertausch nicht getan sein. Wenn du da nix dann per ST -Link am BMS umflashen willst/kannst, wirst du eine neue Batterie brauchen.

Wenn der Scooter an bleibt, und du ne Verbindung Zustande bringst, kannst du vielleicht versuchen das ganze zu Retten, indem du Probierst das BMS neu (mir der Richtigen) Version zu Flashen.
Mal abwarten was die anderen noch so dazu Sagen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Der Dirk
Vom Flashen brennt kein Controller/Mainboard durch.
Da wird nun eine Firmware drauf sein, die da nicht hingehört und folglich nicht richtig läuft. Oder keine vollständige mehr.
Anleitungen zum Flashen über PC sind ja eher so aus den 80igern...
Wenn ihr den Controller zerflasht habt, wird ein anderer helfen, wenn ihr das Dashboard zerflasht habt, wird Controller tauschen eher wenig bringen...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Ich danke euch für die Antworten. Ich werde jetzt die Tage mal schauen ob der bestellte Controller was bringt.
Ist halt mies dass ich nich weiß an was es liegt.
Wenn ich mir neuen Controller + neues Dashboard + neuen Akku kaufe dann kann ich ja fast gleich einen neuen kaufen...

Die App mit der geflasht wurde hieß Ninebot Flasher und war aus dem Windowsstore. Was genau da jetzt für eine Version draufgeflasht wurde kann ich halt leider nicht sagen :(
 
Ich hatte den gleichen Fehler. Der Scooter blieb nur an wenn man den an aus Taster gedrückt hielt und zeigte dann Fehler 19.
Ich hatte den reflasher genutzt wozu es zu diesen Problem kam beim downgrade von 1.8.8.
Ich habe das ganze dann mit SHU beheben können (flash von DRV 1.6.3 glaub ich), hierbei muss dann natürlich die ganze Zeit der Power Taster gedrückt gehalten werden.
Das Problem scheint daran zu liegen, dass die aktuelle BMS Software nicht vom alten DRV was der reflasher aufgespielt hatte kommunizieren konnte.