Fehlercode 21

28 Februar 2021
6
1
E-Scooter
Ninebot
Hallo leute ich bin vor 1tag mit meinem scooter den berg runter gefahren und plötzlich kam der fehlercode 21.Nachdem dieser fehlercode kam war der motor am raspeln und leicht klappern so das es im Wackelkontakt sein kann.Ich weiß nicht ob ich mein Scooter selber aufmachen soll oder es zum Media markt abgebe da ich bei Media markt wenig gute Erfahrungen hatte.Meine bezügliche eigentliche frage lautet: Entfällt die Garantie meines scooters wenn ich ihn bereits auf 30kmh geflasht habe?
 
Hallo leute ich bin vor 1tag mit meinem scooter den berg runter gefahren und plötzlich kam der fehlercode 21.Nachdem dieser fehlercode kam war der motor am raspeln und leicht klappern so das es im Wackelkontakt sein kann.Ich weiß nicht ob ich mein Scooter selber aufmachen soll oder es zum Media markt abgebe da ich bei Media markt wenig gute Erfahrungen hatte.Meine bezügliche eigentliche frage lautet: Entfällt die Garantie meines scooters wenn ich ihn bereits auf 30kmh geflasht habe?
Bezüglich der Garantie, ja die entfällt. Wenn du ihn zurück flashst ist es nicht ersichtlich dass er geflasht wurde (achte auf die korrekte Seriennummer).
Was du mit der Info machst liegt wohl an dir.
Beim Berg runter fahren, war der Akku voll? Hast du die elektrische bremse (lange) verwendet?
 
Nein die bremse hatte ich ehrlich gesagt garnicht in den moment getätigt
Post automatically merged:

Kann ich das auch irgendwie zurückflashen damit die es nichz merken was ich eigentlich nichz glaube? Es kann ja mein problem mit dem Fehlercode vielleicht helfen
 
Kann ich das auch irgendwie zurückflashen damit die es nichz merken was ich eigentlich nichz glaube?

Wenn du ihn zurück flashst ist es nicht ersichtlich dass er geflasht wurde
Also ja kannst du machen. Ich erwähne nun aber nochmal. Mit dem Eingriff (flashen von cfw) hast du deine Garantieansprüche verloren. Das nun zu verschleiern / rückgängig zu machen ist Betrug und kann geahndet werden.
Für die Ahndung benötigt es natürlich Beweise welche es bei einem vernünftigen zurück flashen nicht gibt.
Du könntest auch auf Fehlersuche gehen und die reperatur und Kosten selbst übernehmen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Wie viel sowas kostet weißt du zufällig auch? Also die Reperatur
Kommt ganz darauf an was defekt ist.
Controller = 30-80€ je nachdem ob du einen Klon oder original kaufst.
Motor = 50-100€
Dashboard = 20-60€
BMS weiß ich gerade nicht ob man das auch einzeln kriegt.

Ich würde auf den Controller tippen. Am besten du nimmst mal die Abdeckung unten ab und schaust rein. Wenn du den Controller ausbaust achte auf die Wärmeleitpaste auf der Rückseite. Gibt schnell ne Sauerei. Platine raus und sie dir von beiden Seiten anschauen.
Meist siehst du aber schon dass es am Controller liegt wenn die 3 farbigen Kabel vom Motor angeschmort oder gar durch sind. Da fließt schnell zuviel Strom, vorallem mit KERS evtl elektrischer bremse und vollem Akku.
 
B Brkoo

Hy,
Entweder hast dir das BMS Zerschossen,
oder schau mal nach, ob der Stecker der Datenleitung vom Akku zum ECS richtig sitzt.
Hier noch was zu dem Thema: