Fingerprint Scanner

20 November 2021
648
513
E-Scooter
Forca Evoking 4 SE
hallo
seit monaten schwirrt mir der gedanke in kopf rum ob es möglich ist dem scooter einen fingerprintsensor zu verpassen, entweder als ersatz für das zündschloß oder halt doppel zum zündschloß.
was mir nur fehlt ist das wissen und die idee wie das funktioniert und wo und wie einschleifen bzw. etwas zu unterbrechen was durch den scanner dann wieder freigeschaltet wird.
hat da jemand ne idee dazu ? ich frage weil dazu bin ich nun wieder nicht genug elektronik bewandert, hab da grad so gar keine idee dazu :unsure:


41MG0pzAUsS._AC_.webp


41sx3a6xlnS._AC_SL1000_.webp


61pvUAdX2US._AC_SL1500_.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
mein gedanke ist dabei folgender: ich hab ja das zündschloß zum starten des scooters/controllers, zündschloß raus und dafür den fingerprint scanner rein. 4 kabel sind am scanner dran. zwei sind die versorgungsspannung des scanners und zwei die schaltleitung die das signal zum controller durchschaltet. für mich als null-elektrogenie :ROFLMAO: würd ich mir jetzt vom akku bzw. vom converter dauerspannung holen und das die beiden kabel vom zündschloß durch den scanner schleifen.
soweit die idee und jetzt brauch ich einen der plan hat und weiss wie wie so ein fingerprint scanner funktioniert und ob ich elektrisch richtig oder falsch gepolt bin mit meiner idee. ich weiss auch nicht ob in dem fingerprint scanner alles an elektronik drinne ist oder ob es nur in verbindung mit einem tacho funktioniert.
ich hab einen anbieter für die dualtron die den fingerprint scanner dort nachrüsten kontaktiert und sie gefragt ob man die auch an anderen scootern nachrüsten kann. die antwort war folgende: wie wissen nicht wie ihr scooter geschaltet ist, theoretisch möglich aber praktisch noch nie so gemacht, rüsten das immer nur in verbindung mit dem display mit daumengas nach und der hat den anschluß mit dafür. dadurch entfällt bei denen der schlüsselschalter. wie gesagt theoretisch ja praktisch keine ahnung. kann also keine aussage und keine garantie geben das es funktioniert.
 
Ja nu, man müsste halt erst einmal wissen, was der Schlüsselschalter tatsächlich schaltet. Ist es nur ein DI Leitung, ist dein Gedanke komplett richtig. Wird da aber tatsächlich Versorgungsspannung geschaltet, dann wird noch eine entsprechende Relais-Schaltung benötigt, die den Schlüsselschalter ersetzt.
 
Hier wäre viel Input dazu, per Schlüssel & Fernbedienung geht es schon mal :)

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
also soll ich das versuchskaninchen spielen ? :D geschickt ausgedacht, dachte finde einen der es schon gemacht hab und kann einfach nur abkupfern :p
ja werd das mal machen, lässt mich ja nicht los :ROFLMAO: aber erst im frühjahr dann. jetzt ist erst einmal noch die doppelbremse vorn dran, die actioncam steht ja auch noch auffem plan. ich glaub ich geh bald nur noch für den scooter arbeiten :rolleyes::ROFLMAO:
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One
Zwockeli Zwockeli ich hab den thread schon durchgelesen aber ihr nutzt da ja einen gänzlich anderen fingerprintscanner und eine gänzlich andere einbau und anschlußweise. ich denke das würd sich zu stark vermischen und einen kauderwelsch geben :unsure: