Firmware 2.3.6 behalten aber ohne blinkendes Rücklicht

11 Mai 2021
12
0
E-Scooter
Xiaomi pro 2
Hallo alle zusammen,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass ich die neuste Firmware 2.3.6 behalten kann, aber dennoch GM einsetzen zu können, oder die Region in der SHU zu ändern?
Ich finde die Firmware, den Anzug und den Aspekt, dass es die Geschwindigkeit hält echt klasse. Deswegen möchte ich die Firmware auch nicht über Scooterhacking verändern. Lediglich das blickende Licht beim Bremsen möchte ich beseitigen.

Ich hoffe, ich konnte mich mit meinem Anliegen einigermaßen verständlich ausdrücken. :-D

Viele Grüße
Marcus
 
Nein das ist nicht möglich und wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern. Bei der Entwicklung bei scooter Hacking liegt der Fokus derzeit woanders.

Warum einer cfw so abgeneigt? Meine derzeitige 2.2.3 zieht definitiv besser (als die von mir getestete Stock 2.3.6)und hält die min. 25kmh (ich fahre meistens 32kmh) absolut konstant.
Da kommt es doch ganz auf die von dir gesetzten Werte in der cfw an.
 
Hat sich einfach bewehrt.
Ich fahre sie mit 30A und 1000 coeff. Bringe aber auch etwas unter 100kg auf die Waage.
28A werden sicher genügen und dich vollauf zufrieden stellen.
In jedem Fall ist sie so stärker als die Stock 2.3.6
Auch kompatibel mit der neuesten BLE und BMS Version.
 
Ich habe es jetzt einfach einmal so gelassen, wie es mit den Amper angegeben war. Ich habe nur die Ceoff auf 600 gestellt und die Km/h um 1 erhöht. Zudem habe ich die 2.2.4 benutzt. Auch das Rücklicht habe ich auf Static eingestellt und als wert 255 genommen. Jetzt blinkt nichts mehr und ich finde die Endgeschwindigkeit ist mit 22Km/h echt gut. Auch kann ich GM benutzen. :-D Ich hoffe, das ich eine gute Einstellung gewählt habe.
Post automatically merged:

Ach so, ich wiege 72kg
 
Ich habe es jetzt einfach einmal so gelassen, wie es mit den Amper angegeben war. Ich habe nur die Ceoff auf 600 gestellt und die Km/h um 1 erhöht. Zudem habe ich die 2.2.4 benutzt. Auch das Rücklicht habe ich auf Static eingestellt und als wert 255 genommen. Jetzt blinkt nichts mehr und ich finde die Endgeschwindigkeit ist mit 22Km/h echt gut. Auch kann ich GM benutzen. :-D Ich hoffe, das ich eine gute Einstellung gewählt habe.
Post automatically merged:

Ach so, ich wiege 72kg
Sollte so passen, ich habe den Strom noch auf 28A gestellt, gut ich habe aber auch 95Kg, dann geht er etwas besser den Berg hoch. Wenn GM an ist schaffe ich konstant 26Km/h auf der Ebene. Gerade getestet, Schnitt von 26Km/h 28,8Km weit und noch 40% Rest Akku, da kann man nicht meckern
 
Das stimmt. Das ist echt gut. GM werde ich jetzt nicht so oft einsetzen, aber gut zu wissen, dass man könnte. Ich muss jeden Tag quer durch die Stadtmitte um auf Arbeit zu kommen. Da ist die Chance schon hoch angehalten zu werden. Und genau das möchte ich vermeiden. Ich denke Mal mit 24km/h im Leerlauf und 22km/h wenn man drauf steht und fährt, ist man auf der "noch" sicheren Seite.