Flashen schläg fehl (Data-Format Error)

13 Mai 2024
53
13
Bielefeld
E-Scooter
Ninebot G30D (Audi)
Ich muss leider ausholen. Ich habe eine G30D mit zwei Kontrollern geholt (flashbarer Nachbau und original).Beide waren auf 30km geflashed. Beim Region-Wechsel (original-Controller) wurde ich gewarnt, nicht auf 20 km zu schalten, da man nicht wieder zurück könne (BLE: 1.1.8, DRV: STM32F|1.8.8). Dennoch gemacht, komme nicht mehr zurück, OK,

Beim zweiten Versuch habe ich den anderen Controller benutzt, aber ein neues Dashboard eingesetzt (BLE: 110, DRV: 191, siehe Anhang). Ich kann zwischen den einzelnen Regionen umschalten (außer 20 :) ), aber beim Neustart legt er direkt mit 30 los (leider kein Bremshebeltrick etc.), was mit zu heikel für die Rennleitung ist.

Nun endlich zur Frage:
weiß jemand, wir man bei meiner Konstellation (hab' ihn nicht selbst geflashed, daher keine Ahnung, was da drauf ist), eine Art Sperre (Anschalten => 20, Irgendein Trick => 30) einfügen kann, oder bleibt (aufgrund von DRV 191) nur ein STLink-Reset?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240618_220111_downG.webp
    Screenshot_20240618_220111_downG.webp
    29,5 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20240618_222015_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20240618_222015_ScooterHacking Utility.webp
    32,2 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_20240618_222026_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20240618_222026_ScooterHacking Utility.webp
    50,5 KB · Aufrufe: 30
was zeigt SHU für eine DRV?
Alles was über 1.8.7 (also 1.8.3, 1.8.8 neueste glaub offiziel 1.8.11, Anzeige kann abweichen wg HEX Zahlen) ist muss per ST-Link ein downgrade gemacht werden -> siehe SHFW Anleitung
 
Guten Tag,

deine Vermutung ist richtig.

Man muss ein ST-Link nutzen, da alles über der DRV 1.7.3 eine Art Sperre hat.

Dies ist auch in dieser Anleitung zu erkennen.

Wie man's heruntersetzen kann erfährst du hier bei STM als Chip im Controller.

Letztlich kannst du gerne Hilfe anderer nachfragen, falls du dir das nicht zutraust. Hier ist die Kategorie hierfür.

Leider geht es nicht leichter oder anders, deshalb ist ST-Linken unausweichlich.
 
yep, habe ich jetzt gemacht. Ich wollte erst den Nachbau downgraden, aber der hatte so eine harte Plastikschicht, dass ich jetzt den originalen geflasht habe (hat soweit funktioniert, Bremshebeltrick 21 / 29, mein Xiaomi Pro2 schafft 32 :) ). Naja, 29 sind völlig Ok.
Dann wolle ich noch ein par Einstellungen machen, aber SCU sagt "SHFW" not detected (ich dachte, das wäre mit dem Flashen der 21/29er passiert). Ich bin jetzt eigentlich soweit zufrieden (no Kers, 29 reicht mir).
Bringt die SHFW Vorteile gegenüber der Standard-Firmware (will nichts überflüssiges flashen ;-))?
 
Ja, SHFW bringt wesentliche Vorteile gegenüber der "normalen" Legacy CFW.

Die gravierenden Unterschiede stehen am Anfang der vorhin verlinkten Anleitung.

Jedoch gibt es Nutzer, die CFW gegenüber SHFW nutzen. Das muss man selbst testen und herumprobieren was einem eher gefällt.

Ich persönlich bleibe bei SHFW, da diese mir am besten gefällt.

Überprüfe mal die BLE und BMS Versionen - Da sollte es bei BLE 113/117 o. beim BMS mit 134 am besten beim Ninebot Max gehen. (Unter: Flash > Load from Repo)

Falls nicht: Roller neustarten und bei SHU den Cache (Zwischenspeicher) der App löschen > Handy neustarten und erneut versuchen, dann sollte es klappen.

Darüber hinaus kannst du auch gerne weitere Fragen in der SHFW-Anleitung stellen, soweit sich die ursprüngliche Frage von diesem Thema geklärt hat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
...nur um sicher zu gehen:

Install/update SHFW => Regular-Base187-v3.7.2

Kann man das wieder rückgängig machen (ich wäre dann ja wieder über 1.7.3), oder ist die Sperre bei der SHFW nicht aktiv, sodass man wieder eine flashbare Vanilla zurück flashen kann (hab' keine Lust, den Controller wieder auszubauen :) )?
 
Ich hab' momentan eine modifizierte SHU-FW mit "Bremshebeltrick" und in der SHU funktionieren auch die "Tools" => "Rücklicht dauerhaft an" etc
Post automatically merged:

Perfekt, Danke Roadcruiser. Ich mache auch immer sofort Version Spoofing rein ;). Ich wollte noch fragen, ob die SHFW "versteckt" läuft (z.B. per Bremshebeltrick), aber mit Deiner Antwort teste ich jetzt erstmal rum :).
Post automatically merged:

"Wenn ihr, nachdem ihr die SHFW installiert, habt, doch wieder zurück auf eure bisherige DRV-Version wechseln wollt, lässt sich die SHFW natürlich auch wieder entfernen. Dazu wählt ihr im Reiter "FLASH" der SHU die Option "LOAD FROM REPO" und navigiert dort in der DRV-Auswahl auf die von euch gewünschte DRV-Version." => manchmal lohnt es sich bis zum Ende zu lesen (Asche über mein Haupt :rolleyes:)
 
Ich wollte noch fragen, ob die SHFW "versteckt" läuft (z.B. per Bremshebeltrick),
siehe Anleitung! Punkt 10. SHFW - Global settings / Profile triggers

Es gibt viele Möglichkeiten das in SHFW einzustellen, das ist ja ua einer der vielen großen Vorteile von SHFW. Den normalen Bremshebeltrick kennt ja die Rennleitung (häufig)