Foston S08 Pro - Reifenwechsel endet mit Totalschaden?

26 Juni 2024
1
0
E-Scooter
Foston S08 Pro
Hallo Gemeinde roller plasusch,

ich habe einen Foston S08 Pro Scooter (sieht aus wie ein Xiaomi 1:1) bei Kleinanzeigen gekauft. Er hatte zwei platte Reifen und hat 80 Euro gekostet. Ich habe für 20 Euro zwei Vollgummireifen gekauft und diese angebracht. Da ich keine Ahnung hatte, habe ich den Scooter zuerst in der Badewanne gewaschen, weil ich dachte, er wäre wasserdicht.

Ich habe auch den Motor aufgeschraubt und dann wieder zugemacht. Nachdem ich die Reifen mit viel Mühe angebracht hatte, wollte ich den Scooter einschalten. Es piepte kurz und das Display ging an, aber dann wieder aus. Danach gab es keine weiteren Lebenszeichen. Auch das Laden funktioniert nicht; der Akkuadapter zeigt nur grün.

Ich habe nun auch die untere Abdeckung geöffnet, um zu sehen, ob etwas auffällig ist.

Der Scooter steht jetzt in der Sonne, in der Hoffnung, dass er trocknet und dann wieder funktioniert.

Hat jemand Erfahrung oder weiß, was kaputt sein könnte und was zu tun ist?

Danke im Voraus!

gg Bildschirmfoto 2024-06-26 um 11.39.04.webpBildschirmfoto 2024-06-26 um 11.39.35.webp
Post automatically merged:

hochauflösende bilder sind hier
 
  • Erstaunt
Reaktionen: Gerhard
Uiuiui, wasserdicht ist an den Scootern leider nichts. War der Akku etwa auch „unter Wasser“ bei der Reinigungsaktion? Blinkt denn das Akku BMS noch blau oder blink da nichts mehr?

Jedenfalls auf keinen Fall erstmal weitere Anschaltversuche unternehmen - wenn auch vermutlich schon zu spät.

Versuche es trotzdem mal
  1. Alles trocknen zu lassen
  2. Controller und Dashboard ausbauen (evtl auch den Motor, wenn der ebenfalls gut im Wasser stand. Solltest du auf jedenfall mal reinschauen)
  3. Beides mit Isopropanol ausspülen und auch noch mal trocknen lassen. Das beseitigt dann auch die Rückstände, die vom Putzwasser garantiert hinterlassen wurden.
  4. Wieder alles zusammenbauen und dann erst wieder einen Anschaltversuch unternehmen.

Ich drücke die Daumen!
 
Moin,
mach was HansPeter gesagt hat, und dann hilft nur noch beten. Wichtig ist noch das du alle Stecker trennt damit überall die Feuchtigkeit raus kommt. Geschmort hat ein Stecker schon:

RP1.webp

Und auch abgesoffene Stecker sind zu sehen:

RP2.webp