Frage zur Firmware Anpassung meines Xiaomi 4 Pro (2nd Gen) Scooters

14 Februar 2025
1
0
E-Scooter
Xiaomi 4 Pro(2ndGen)
Hallo,
ich habe über Amazon ein deutsches Modell des Xiaomi 4 Pro (2nd Gen) gekauft. Der Scooter ist auf die in Deutschland zulässigen 20 km/h begrenzt. Da ich in Österreich lebe, wo 25 km/h erlaubt sind, möchte ich wissen:
Wenn ich beim Firmware-Patch nur „Region-Free“ auswähle und nicht „Remove Speed Limit“, wird die Geschwindigkeit dann auf 25 km/h erhöht, oder bleibt sie weiterhin bei 20 km/h?

Wichtig: Ich möchte ausschließlich die in Österreich erlaubten 25 km/h fahren und keinen höheren Speed, da ich kein Risiko eingehen möchte, erwischt zu werden.

Ich bitte um Unterstützung.

Vielen Dank & LG
 

Anhänge

  • IMG_9388.webp
    IMG_9388.webp
    24,3 KB · Aufrufe: 0
Hallo,
ich habe über Amazon ein deutsches Modell des Xiaomi 4 Pro (2nd Gen) gekauft. Der Scooter ist auf die in Deutschland zulässigen 20 km/h begrenzt. Da ich in Österreich lebe, wo 25 km/h erlaubt sind, möchte ich wissen:
Wenn ich beim Firmware-Patch nur „Region-Free“ auswähle und nicht „Remove Speed Limit“, wird die Geschwindigkeit dann auf 25 km/h erhöht, oder bleibt sie weiterhin bei 20 km/h?

Wichtig: Ich möchte ausschließlich die in Österreich erlaubten 25 km/h fahren und keinen höheren Speed, da ich kein Risiko eingehen möchte, erwischt zu werden.

Ich bitte um Unterstützung.

Vielen Dank & LG
Es bleibt bei 20km/h bei Region free. Lediglich das Rücklicht blinkt bei Region free

Beitrag im Thema 'ℹ️ Brightway/Navee Scooter von Xiaomi (Tuning)' https://rollerplausch.com/threads/i...e-scooter-von-xiaomi-tuning.11453/post-132275

evtl das nächste Mal die Suche beauftragen 🙋🏼‍♂️🛴