Fragen bez. 4 Pro Plus

27 Mai 2024
10
1
E-Scooter
SegwayNinebotMaxG2D
Hallo Forum,
seit kurzem habe ich einen neuen 4 Pro plus.
Die Einrichtung war etwas tricky, weil ich die sog. Mail um den Code zu erhalten mehrmals anfordern musste. Ding ging aber dann gut.
Jetzt habe ich ein paar Frageb:
Im Netz kursieren div. Videos in denen man unterschiedliche Ausstattungsvarianten erkennen kann.
Mein Scooter hat z.B. KEINEN magnetischen Ladestecker, sondern einen ganz normalen Hülsenstecker.
Die Xiaomi Home App, die ich laut QR Code auf das Handy (Apple) laden sollte sieht auch ganz anders aus als diese die man in YT sehen kann.
Was mir jetzt absolut fehlt ist die Gesamt KM Anzeige aller gefahrenen KM und die Möglichkeit den Tempomat einzurichten.
Die Home App zeigt, wenn sie sich mit dem Roller verbunden hat nur die Angabe der Restreichweite sowie den Accu Stand und den
Schalter zum sperren des Motors. Dann noch einen Schalter zum aktivieren einer Lichtschaltung.
Das wars. In allen möglichen Einstellungen konnte ich nichts zum ges. KM Stand und dem Tempomat finden.
Habe ich etwa eine falsche App?
Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
Danke und Grüße
 
Willkommen 🤝
Laut Hersteller hat das Ding weder einen magnetischen Ladenschluss noch zeigt die App die Gesamtkilometer an:


Von Tempomat ist dort ebenfalls nichts zu lesen, dieser ist in Deutschland auch gar nicht erlaubt - d.h. kein Hersteller darf E-Scooter mit dieser Funktion in DE verkaufen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Aha, okay. Danke. Was das Ding jetzt nicht hat wieß ich ja inzwischen.Für diese Modell fand ich auch keine YT Videos.
Die sind für ähnliche Modelle. Da wird oft von Tempomat geredet und mag. Ladestecker.
Na ja, ich kann auch so damit leben.
Tuning Anleitungen kursieren ja eine Menge in YT, aber ich möchte legal bleiben.
 
Tuning Anleitungen kursieren ja eine Menge in YT, aber ich möchte legal bleiben.
Wohl eher nicht. Der 4 Pro plus lässt sich auf unbestimmte Zeit nicht tunen, der 4 Pro nur durch einen Komplettumbau von Controller und Dashboard inkl. neuer Verkabelung/Stecker.

Nimm lieber Abstand von diesen ominösen YT Videos, da wird viel Mist, Halbwissen und veraltete Informationen gezeigt wärst nicht der erste, der sich seinen Scooter dadurch schrottet.
 
Ich meine damit das diese Videos gesehen habe (teilweise) und mir bewusst ist was du dazu schreibst.
Wie gesagt, es gibt keine legale Möglichkeit für den Tempomat.
Tuning werde mit Sicherheit nicht wollen. Egal wie, ob per Flash oder Umbau.
Ich fahre den Scooter so wie er ist.
Nebenbei, die angegebenen Geschwindigkeitstufen, bzw. was dann im Display angezeigt wird ist schon sehr optimistisch.
Laut GPS läuft der Scooter keine 15 km/h sondern 13,2. Bei 20 km/h sind es nur 17,4.
Aber ok, danke für deine schnelle Antwort.