Fragen nach Scooterkauf

Tek

24 Juni 2022
2
0
E-Scooter
Noch keinen
Hallo, ich habe mich vom Saturn Angebot von 580 EUR verleiten lassen und mir einen 4 pro gekauft.
Wäre ein GD 30 II die bessere, Alternative gewesen?
Konnte erst eine Probefahrt machen. Bei uns ist es ziemlich bergig. Trotz meiner nur 60 KG tut er dich an den Steigungen etwas schwer und geht bis auf 10 km/h runter. Ist dies normal?
Wo kann ich Ersatzteile für den Scooter bekommen?
Sind einzelne Teile eventuell baugleich mit anderen Xiaomi Scootern.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Grüße.

Ron
 
Hallo, ich habe mich vom Saturn Angebot von 580 EUR verleiten lassen und mir einen 4 pro gekauft.
Wäre ein GD 30 II die bessere, Alternative gewesen?
Konnte erst eine Probefahrt machen. Bei uns ist es ziemlich bergig. Trotz meiner nur 60 KG tut er dich an den Steigungen etwas schwer und geht bis auf 10 km/h runter. Ist dies normal?
Wo kann ich Ersatzteile für den Scooter bekommen?
Sind einzelne Teile eventuell baugleich mit anderen Xiaomi Scootern.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Grüße.

Ron
Auf jeden Fall. Für den Pro 4 gibt es noch immer keine Ersatzteile, das Verhalten am Berg ist normal. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, arbeitet Xiaomi mit fieldweakening, um mehr Reichweite aus dem (im Vergleich zum Pro 2) kleineren Akku zu holen. Da man die Physik aber nicht überlisten kann, geht das auf Kosten des Drehmoments.

Wenn noch möglich, zurückgeben und den G30DII holen oder einen Pro2, wenn du tunen willst. Wenn nicht, ist der Epf-2 sehr gut am Berg und eine Alternative.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Das hört sich echt mies an.
Habe ihn im Laden gekauft.
Mit Rückgabe ist da wohl nichts mehr zu machen.
Trotzdem Danke.
 
MM/Saturn räumen eigentlich auch bei Ladenkauf eine Widerrufsmöglichkeit ein, da die ja auch online verkaufen (und es da sowieso müssen).

Einfach fragen.