G 30D2 Fehlercode 18

3 Januar 2023
4
0
E-Scooter
ninebot g30d 2
hi,
mein Problem neuen G 30D2 gekauft, Controller Vers 1.1, also neu, DRV 1.8.3, BLE 1.1.7.
Ich bin max 30km damit im Originalzustand gefahren. Aus bestimmten Gründen habe ich mir dann einen Controller Vers.1, deutsche Ausführung bestellt.
Der neu gelieferte Controller hat DRV 1.7.3 drauf. Controller getauscht, angeschlossen, auch die 3 Motorphasen kabel verbunden.
Beim Einschalten sagt er Fehlercode 18 und schaltet sich nach kurzer Zeit ab.
Gibt es einen Unterschied vom Hallsensor bei einem 1.1 Controller zu einem alten?
Die Kabel und Stecker sind optisch ok, keine Beschädigungen usw.
Wenn ich ein Multimeter an das gelbe, braune und blaue sensor kabel vom Motor kommend, die andere Messspitze mit dem schwarzen kabel aus dem Strang verbinde, das Rad drehe, bekomme ich auch verschiedene Voltwerte angezeigt. Den Motor habe ich noch nicht geöffnet um direkt an den Sensoren zu messen.
Dummerweise sagt er auch mit dem Originalen Controller jetzt Fehlercode 18.
Setzte ich den Xbot Controller ein, hatte den noch von meinem vorherigen g30 kommt Fehlercode 16.
Mit dem "alten" deutschen Controller sowie dem Originalen Controller, schaltet sich der Roller sofort aus wenn ich am Dashboard den ein/aus schalter nur kurz betätige. Ich kann also auch nicht zwischen eco, drive und sport umschalten, bzw das Licht ein/aus schalten.
Wenn der xbot Controller dran ist geht alles normal.
Hat irgendwer einen Tip für mich, außer einen neuen Motor kaufen?
An dem Hallsensor Stecker wackeln oder drücken an und abstecken nutzt nichts.
 
Um hier eine Aussage treffen zu können, wäre ganz interessant zu wissen, welcher Motor bei dir verbaut ist?

27479-df512739271393a296e1d677369793f3.jpg


Links im Bild ist die Optik des v1+v3, rechts im Bild der neue v4.

Die Hallsensoren sind tatsächlich anders belegt beim v4. Der Motor weist diverse Unterschiede zur alten Bauart auf.
Der alte v1+v3 Motor verfügte über 27 Wicklungen und 30 Magnete bei einem Durchmesser von 115mm (Stator).
Ein aktueller v4 Motor kommt mit 36 Wicklungen, 40 Magneten und einem Durchmesser von 125mm (Stator) daher.

Der v4-Motor wurde erst ab einer OFW-Version DRV1.8.4> unterstützt.

HallV4.jpg
 
Hallo erstmal danke für die schnelle Antwort.
das ist ein vers. 4 Motor, somit war meine Angabe DRV 1.8.3 falsch, keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin, egal.
Leider kann ich nur noch den screenshot, vom Originalzustand von Xiaodash finden, dort ist die ESC Version mit 017e angegeben.
Das muss dann, wie von dir gesagt, DRV 1.8.4 oder höher sein.
Somit erkärt es sich, dass mit "einfach nur " controller tauschen, bzw die reihenfolge der Sensorkabel ändern ist dann wohl nicht.
Allerdings mit dem Originalen Vers. 1.1 Controller bringt er mir aber auch den Fehlercode 18.
St-Link und uart hätte ich.
Auf den "alten" neuen Controller mit DRV 1.7.3 müsste dann mind 1.8.4 laufen?
 
Hallo erstmal danke für die schnelle Antwort.
das ist ein vers. 4 Motor, somit war meine Angabe DRV 1.8.3 falsch, keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin, egal.
Leider kann ich nur noch den screenshot, vom Originalzustand von Xiaodash finden, dort ist die ESC Version mit 017e angegeben.
Das muss dann, wie von dir gesagt, DRV 1.8.4 oder höher sein.
Somit erkärt es sich, dass mit "einfach nur " controller tauschen, bzw die reihenfolge der Sensorkabel ändern ist dann wohl nicht.
Allerdings mit dem Originalen Vers. 1.1 Controller bringt er mir aber auch den Fehlercode 18.
St-Link und uart hätte ich.
Auf den "alten" neuen Controller mit DRV 1.7.3 müsste dann mind 1.8.4 laufen?
ESC Firmware Version 017e bedeutet 1.7.14, denn das E steht für die 14 HEX / DEC. Jetzt lässt du die 4 hinten stehen und addierst die Ziffer 1 zu der 7 vor dem Punkt (DRV1.7+1.4).
Voilà, da hast du deine DRV1.8.4. Die Bezeichnung wird vernünftig angezeigt, wenn du diese mit der ScooterHacking Utility (SHU) ausliest.
XiaoCash.jpg
Die aktuelle XiaoDash-Version erkennt diese hohe FW-Version und meldet normalerweise auch, dass diese noch nicht unterstützt wird.
Xiao Cash.jpg
Wenn du deinen alten v1.0 Controller nun mit deiner Seriennummer bestückst und auf DRV1.8.4> upgradest (ein Hersteller-Update machst), läuft der neue Motor definitiv.
Nur eben momentan noch keine Version einer modifizierten Firmware (CFW, SHFW, XiaoDash, VLT).