- 7 Juli 2023
- 14
- 3
- E-Scooter
- Ninebot G2E(geplant)
Hallo allerseits,
mein bestellter G2E wird in Kürze geliefert. Ich bin in Österreich, also sind 25 km/h legal und schneller möchte ich sowieso nicht fahren, sondern mit meinem Scooter legal bleiben. Das einzige Wunschfeature, das der G2E nicht haben dürfte, ist Zero-Start, d.h. Beschleunigung ab 0 km/h. Stimmt das wirklich, dass das in der E-Version fehlt?
Wenn ja: Sofern ich mich richtig informiert habe, könnte man das Feature mit der XiaoDash-App freischalten, aber nur, wenn ich das tue, bevor ich den Scooter bei der Einrichtung auf die aktuelle Firmware update (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Dabei muss man ja dem Vernehmen nach die Seriennummer ändern, damit das Zero-Start-Feature freischaltbar wird...?
Nun meine Frage: Wenn ich den Scooter danach ganz normal auf die aktuelle Firmware update und ansonsten fahre, wie als wäre er im Werkszustand, lässt sich das ganze ggf. später rückgängig machen?
Wenn nicht: Gibt es einen anderen Weg für Zero-Start? Ich brauche wirklich keine Geschwindigkeits-Boosts, keinen Tempomaten oder sonstiges Schnickschnack – nur den Zero-Start.
Danke im Voraus und LG,
Stapfratte
mein bestellter G2E wird in Kürze geliefert. Ich bin in Österreich, also sind 25 km/h legal und schneller möchte ich sowieso nicht fahren, sondern mit meinem Scooter legal bleiben. Das einzige Wunschfeature, das der G2E nicht haben dürfte, ist Zero-Start, d.h. Beschleunigung ab 0 km/h. Stimmt das wirklich, dass das in der E-Version fehlt?
Wenn ja: Sofern ich mich richtig informiert habe, könnte man das Feature mit der XiaoDash-App freischalten, aber nur, wenn ich das tue, bevor ich den Scooter bei der Einrichtung auf die aktuelle Firmware update (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Dabei muss man ja dem Vernehmen nach die Seriennummer ändern, damit das Zero-Start-Feature freischaltbar wird...?
Nun meine Frage: Wenn ich den Scooter danach ganz normal auf die aktuelle Firmware update und ansonsten fahre, wie als wäre er im Werkszustand, lässt sich das ganze ggf. später rückgängig machen?
Wenn nicht: Gibt es einen anderen Weg für Zero-Start? Ich brauche wirklich keine Geschwindigkeits-Boosts, keinen Tempomaten oder sonstiges Schnickschnack – nur den Zero-Start.

Danke im Voraus und LG,
Stapfratte