G30 geht nicht höher als 27kmh Hilfe !!!

Ibo

27 Februar 2022
2
0
E-Scooter
Ninebot max g30d
Hey Leute

Ich bin grade dabei mein g30 auf seine 31kmh zu kriegen über die xiaodash App .
Leider habe ich da ein Problem :/ er fährt seine 27kmh nur und wenn ich versuche während ich Gas gebe ihn auf 31 km/h zu machen tut sich nach oben hin nichts aber er akzeptiert wenn ich die Geschwindigkeit nach unten Drossel .

Würde mich über jede Hilfe freuen .
 
Reifendruck ist bei 3 bar.
Versteh halt nicht warum er exakt bei 27kmh bleibt und nicht auf seine 31 km/h hoch geht :/
 
Versteh halt nicht warum er exakt bei 27kmh bleibt und nicht auf seine 31 km/h hoch geht :/
Meiner Meinung gibt es da auch nicht viel zu verstehen. Ich denke, der Motor dreht bereits aus und dann ist halt bei 27km/h Schluss.
Wieviel wiegst Du denn??
Post automatically merged:

Ich denke halt, die 30km/h sind nirgendwo in Stein gemeißelt und beispielsweise habe ich beim Gen2 eine Serienstreuung von 1 bis 2 km/h beobachtet.
Dazu spielt halt das Fahrergewicht, die Intaktheit der Kugellager sowie der Luftdruck auf den Reifen eine entscheidende Rolle..
Post automatically merged:

Reifendruck ist bei 3 bar.
Dann erhöhe doch nochmal den Reifendruck etwas und schaue Dir die Kugellager vorne an. Gerade das offen liegende kann nach kurzer Zeit der Regenfahrt
schon problematisch und eher zum Widerstand werden, als das es einen perfekten Lauf ermöglicht..
 
Morgen Ibo,

ebenfalls ist die derzeitige Temperatur für niedrigere Geschwindigkeiten mit verantwortlich.....
Stelle mal Deinen Scooter auf einen Tisch oder Stuhl und überprüfe wie schnell er im Leerlauf läuft!
Sollte er bei diesem Test ca. 30 km/h erreichen, ist das Maximum Deines Rollers erreicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: derBastian
Ich bin grade dabei mein g30 auf seine 31kmh zu kriegen über die xiaodash App .
Leider habe ich da ein Problem :/ er fährt seine 27kmh nur und wenn ich versuche während ich Gas gebe ihn auf 31 km/h zu machen tut sich nach oben hin nichts aber er akzeptiert wenn ich die Geschwindigkeit nach unten Drossel .
Ich halte XiaoDash für eine schlechte Scooter-Hacking-Anwendung, denn diese verschlüsselt die Firmware so, dass andere Apps keinen Zugriff mehr darauf haben. Einige Nutzer berichteten hier bereits, dass sie augenscheinlich eine falsche Firmware auf den Scooter geflasht haben, weil XiaoDash keinerlei Sicherheit in dieser Richtung bietet. Zudem fordern die Entwickler für die Nutzung einen Betrag ein, den andere Developer für ihre Apps nicht benötigen. Aber das nur am Rande...

Auch XiaoDash kann nicht zaubern. Irgendwo sind der Hardware Genzen gesetzt. Der G30D mit Gen.1 Motor fährt realistische 27 km/h ohne die Hardware dabei zu überfordern. Die hättest du auch völlig kostenlos mit der Scooter Hacking Utility erreichen können.
Will man zusätzlich Boost generieren, funktioniert das nur über mehr Power/Leistung in Form eines anderen/zusätzlichen Akkus.