G30 geht nicht mehr an

22 Januar 2021
34
3
Wuppertal
E-Scooter
G30
Ich habe ein Zusatzakku verbaut und einen Gen2 Motor in meinem Ninebot. Insgesamt 3000 Kilometer und nie Probleme. Den Zusatzakku seit Anfang des Jahres und nie Probleme gehabt.

Heute ging der Scooter einfach während der Fahrt aus und er geht auch nicht mehr an.

Eine Katze hat daheim das Ladekabel vom Zusatzakku angeknabbert und so wurde immer nur der Hauptakku geladen denke ich.
Bis ich es vor ein paar Tagen gesehen habe und ein neues bestellt habe.
Eben fahre ich 10 km und hatte 98 Prozent am Anfang und der Scooter ging aus auf einmal bei voller Fahrt.
Kann ich das beheben oder gibt es wenig Hoffnung? Habt ihr Ratschläge für mich?

Anbei meine Daten:

- Version: DRV126
- Max speed
US: 45 km/h
EU: 27 km/h
DE: 22 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 25.0A
Max current: 45.0A
- Drive mode
Nominal draw: 14.0A
Max current: 28.0A
- Eco mode
Nominal draw: 8.0A
Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Default/Speed-based
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 125
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 40.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: AUTO
- No KERS
- Show battery level when idle
- Remove charging mode
- No overspeed alarm
- Error raising level 2
- Boot in Sports mode
- Throttle current raising coefficient: 150
- Brake current raising coefficient: 500
- Brake light mode: stock
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 0 km/h
- Beep types:
Charger in: Short
Charger out: Double
Lock: Short
Unlock: Short
Reboot: Long
Shutdown: Long
Cruise control: Long
- Version spoofing
 

Anhänge

  • 20210326_164455.webp
    20210326_164455.webp
    458,8 KB · Aufrufe: 40
Ich bin nur Laie auf dem Gebiet aber ich weiß, dass beide Akkus in Balance sein müssen. Wie wäre es, beide unabhängig zu laden, die Volt zu prüfen und dann erst Stock fahren, danach dann den Zusatzakku.

Er schaltet auch ab, sobald ein "Kurzer" in der Leitung ist.

Akkus ist aber Doragonnaito42 Doragonnaito42 sein Spielfeld also auch Speeed Speeed
 
Eine Katze hat daheim das Ladekabel vom Zusatzakku angeknabbert und so wurde immer nur der Hauptakku geladen denke ich.

Cool, eine technikbegeisterte Katze 🐱

Interessant wäre es, wenn Du eine 10S+3S, also eine13S Schaltung fährst.

Dann würden die geschilderten Symptome Sinn machen.

...und dann lebst Du gerade sehr gefährlich.

Das Bild sieht eher aus wie 10S+10S in parallel, also 10S gesamt.

Auf jeden Fall würde ich auf "Stock" zurückbauen und testen, ob alles funktioniert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Das ist jetzt noch sehr viel unklar. Irgendwelche Errors? Scooter ist jetzt noch komplett tot?
Kannst du beide Akkus über den internen Ladeport gemeinsam laden?
Welche Kabel hat die Katze gefressen?

Probiere folgendes:

1. Zusatzakku abstecken und mal den Hauptakku laden probieren.
Danach einschalten und fahren probieren.
wenn das nicht geht, hat es vermutlich das BMS/ESC getötet, bzw. Sicherung. Fehlersuche endet dann hier.

2. beide Akkus getrennt laden
Vor und nach dem Laden: Spannung vom Zusatzakku prüfen, und die Spannung vom internen Akku. Beides kannst du ja an dem Verbindungsstecker beim Zusatzakku prüfen.
Dann siehst ja, ob beides geladen wird.
Eine kurze Runde fahren, Spannungen wieder prüfen - die sollen dann gleich sein wenn beide entladen werden.
 
Der Fehler ist eindeutig ein Kabel am Zusatzakku dass sich in der Tasche gelöst hat vor dem Ladestecker also da wo beide Kabel am gelben Stecker ankommen.
Habe den jetzt zweiten Akku ausgesteckt und lade den Scooter gerade nur am Hauptakku auf alleine.
Also muss ich bald nach Bonn zum ****** der das Kabel wieder dran löten muss.

Danke für eure Hilfe!