- 11 Mai 2021
- 3
- 0
- E-Scooter
- Ninebot G30 Max
Hallo zusammen, ich suche Hilfe.
Meine Kombi:
48V intern, mit original Controller mittels Scooter Companion geflasht und FatMax hinten. --> Speed bis 50km/h tatsächlich möglich.
Alles funktionierte wunderbar bis ich eine sehr steile Strecke hochgefahren bin. Der Scooter wurde langsamer und blieb dann einfach stehen und war defekt.
Im Controller waren zumindest zwei Elkos "bauchig". Ein Tausch der beiden Elkos hat nichts gebracht. Die FET's waren ausmesstechnisch auch nicht auffällig.
Somit hab ich mir einen neuen Controller aus China kommen lassen mit der Erkenntnis, dass der neue kein Original Ninebot Controller ist und dieser auch nicht flashbar war.
Nächster Schritt war mir einen originalen Controller über My Max Mods zu besorgen. Heute eingebaut. Es kam Error 35 und ich hab dann einfach die altbewährte Firmware die ich zuletzt benutzt hatte drauf geflasht. Jetzt schaut alles eigentlich gut aus, "nur" folgendes Problem besteht:
Ich kann den Scooter starten. Dashboard leuchtet ohne Fehler, Bluetoothverbindung klappt auch, aber der Motor läuft nicht an wenn ich Gas gebe.
Also ich geb dem Reifen Schwung und drücke den Gashebel ... der Motor bleibt dann sofort stehen.
Ich muss gestehen beim Zusammenbau ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich habe bei den drei Motordrähten blau und braun vertauscht angeschlossen. Das ist mittlerweile behoben. Der Motor dreht normal leicht im Leergang. Also infsofern keine Auffälligkeiten ...
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich ich weiter vorgehen soll?
Danke vielmals.
Gunnar
Meine Kombi:
48V intern, mit original Controller mittels Scooter Companion geflasht und FatMax hinten. --> Speed bis 50km/h tatsächlich möglich.
Alles funktionierte wunderbar bis ich eine sehr steile Strecke hochgefahren bin. Der Scooter wurde langsamer und blieb dann einfach stehen und war defekt.
Im Controller waren zumindest zwei Elkos "bauchig". Ein Tausch der beiden Elkos hat nichts gebracht. Die FET's waren ausmesstechnisch auch nicht auffällig.
Somit hab ich mir einen neuen Controller aus China kommen lassen mit der Erkenntnis, dass der neue kein Original Ninebot Controller ist und dieser auch nicht flashbar war.
Nächster Schritt war mir einen originalen Controller über My Max Mods zu besorgen. Heute eingebaut. Es kam Error 35 und ich hab dann einfach die altbewährte Firmware die ich zuletzt benutzt hatte drauf geflasht. Jetzt schaut alles eigentlich gut aus, "nur" folgendes Problem besteht:
Ich kann den Scooter starten. Dashboard leuchtet ohne Fehler, Bluetoothverbindung klappt auch, aber der Motor läuft nicht an wenn ich Gas gebe.
Also ich geb dem Reifen Schwung und drücke den Gashebel ... der Motor bleibt dann sofort stehen.
Ich muss gestehen beim Zusammenbau ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich habe bei den drei Motordrähten blau und braun vertauscht angeschlossen. Das ist mittlerweile behoben. Der Motor dreht normal leicht im Leergang. Also infsofern keine Auffälligkeiten ...
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich ich weiter vorgehen soll?
Danke vielmals.
Gunnar