- 16 August 2022
- 143
- 51
- E-Scooter
- Audi Max G30D II
ich habe meine G30D 2 vor rund 6 Wochen bekommen und ihn dann direkt mit der SHU geflashed.
er ging dann voll geladen so ca. 29km/h
nun habe ich ca. 230km damit gefahren, doch seit ein paar Tagen (1-2 Wochen) läuft er vollgeladen nur noch 27km/m maximal.
Ich habe nun heute den Luftdruck kontrolliert ... der ist identisch ... ich fahre ihn mit dem auf den Mänteln angegebenen Maximaldruck von 55psi
Auch habe ich nun heute das Controller/Batteriefach aufgeschraubt und nachgesehen ... die Kabel sind alle einwandfrei und nicht angeschmort u.s.w.
Fahre ihn mit 27A und das hat den Kabeln/Steckern nicht geschadet. Foto ist gerade frisch gemacht:
Auch habe ich die Zellspannung der Akkus gerade ausgelesen ... da sind alle Zellen ok. (Foto auch gerade gemacht, als er frisch aufgeladen war)
Akku hat auch erst 6 volle Ladezyklen, so dass ich da noch nicht von einer Alterung der Zellen ausgehe.
Wie sind bei Euch (speziell bei einem neuen Akku) die Ladeschlußpannungen? Auch im Bereich von rund 4,15V?
Hat sonst jemand eine Idee, warum mein Scooter jetzt die 29km/h nicht mehr erreicht und "nur noch" 27km/h fährt?
Die 29km/h fuhr er übrigens als es draußen deutlich wärmer war (grob 20-30 Grad Außentemp)
Die "Verlangsamung" auf 27km/h kam eher so zeitgleich, als es draußen noch so 15-20 Grad hatte, wobei ich mir da keinen Zusammenhang denken kann, da diese dem Akku ja eher zuträglich sein dürfte, wenn es etwas kühler ist.
Danke Euch!
er ging dann voll geladen so ca. 29km/h
nun habe ich ca. 230km damit gefahren, doch seit ein paar Tagen (1-2 Wochen) läuft er vollgeladen nur noch 27km/m maximal.
Ich habe nun heute den Luftdruck kontrolliert ... der ist identisch ... ich fahre ihn mit dem auf den Mänteln angegebenen Maximaldruck von 55psi
Auch habe ich nun heute das Controller/Batteriefach aufgeschraubt und nachgesehen ... die Kabel sind alle einwandfrei und nicht angeschmort u.s.w.
Fahre ihn mit 27A und das hat den Kabeln/Steckern nicht geschadet. Foto ist gerade frisch gemacht:
Auch habe ich die Zellspannung der Akkus gerade ausgelesen ... da sind alle Zellen ok. (Foto auch gerade gemacht, als er frisch aufgeladen war)
Akku hat auch erst 6 volle Ladezyklen, so dass ich da noch nicht von einer Alterung der Zellen ausgehe.
Wie sind bei Euch (speziell bei einem neuen Akku) die Ladeschlußpannungen? Auch im Bereich von rund 4,15V?
Hat sonst jemand eine Idee, warum mein Scooter jetzt die 29km/h nicht mehr erreicht und "nur noch" 27km/h fährt?
Die 29km/h fuhr er übrigens als es draußen deutlich wärmer war (grob 20-30 Grad Außentemp)
Die "Verlangsamung" auf 27km/h kam eher so zeitgleich, als es draußen noch so 15-20 Grad hatte, wobei ich mir da keinen Zusammenhang denken kann, da diese dem Akku ja eher zuträglich sein dürfte, wenn es etwas kühler ist.
Danke Euch!