Hallo Zusammen,
ich bin heute zufällig auf sog. Boost Converter gestoßen. Habe mir nun die Frage gestellt ob es nicht möglich ist nen E-Scooter Akku mittels Boost Converter auf konstante 36V hochzuziehen und damit den Geschwindigkeitsverlust bei niedrigeren Spannungen auszugleichen. Da ein bc mit der Energierückgewinnung des Motors nicht klar kommt hatte ich die Idee mittels Dioden den umgekehrten Strom am bs vorbei direkt in den Akku zu schicken. Da ich unter anderem mit externen Akkus fahre wär der höhere Stromverbrauch eigentlich kein Problem. Bin nur nicht scharf darauf beim bremsen den bs zu frittieren.
Ich würde quasi den bc mit einer Diode in Reihe schalten und beide zwischen die Verbindung von Akku und Motor hängen. Parallel dazu eine Verbindung mit Diode in die andere Richtung einbauen und so den Strom statt falsch herum in den bc direkt in den Akku schicken.
Ist sowas technisch möglich? Ich beschäftige mich schon ziemlich lang mit Elektronik, bin aber bei weitem nicht erfahren genug um das einzuschätzen.
ich bin heute zufällig auf sog. Boost Converter gestoßen. Habe mir nun die Frage gestellt ob es nicht möglich ist nen E-Scooter Akku mittels Boost Converter auf konstante 36V hochzuziehen und damit den Geschwindigkeitsverlust bei niedrigeren Spannungen auszugleichen. Da ein bc mit der Energierückgewinnung des Motors nicht klar kommt hatte ich die Idee mittels Dioden den umgekehrten Strom am bs vorbei direkt in den Akku zu schicken. Da ich unter anderem mit externen Akkus fahre wär der höhere Stromverbrauch eigentlich kein Problem. Bin nur nicht scharf darauf beim bremsen den bs zu frittieren.
Ich würde quasi den bc mit einer Diode in Reihe schalten und beide zwischen die Verbindung von Akku und Motor hängen. Parallel dazu eine Verbindung mit Diode in die andere Richtung einbauen und so den Strom statt falsch herum in den bc direkt in den Akku schicken.
Ist sowas technisch möglich? Ich beschäftige mich schon ziemlich lang mit Elektronik, bin aber bei weitem nicht erfahren genug um das einzuschätzen.