G30D CFW Restart Reset

G

Gast

Gast
Mit German Maneuver (Android) oder scooter Companion (iOS) ist es möglich den G30D scooter temporär auf die US Region zu stellen. Dies erhöht die max Geschwindigkeit von 20 auf 27 kmh. Zur Frage: Ist es möglich das mit einer CFW zu tun? Zum Beispiel eine CFW mit max Geschwindigkeit von 30kmh zu flashen und sobald man den Scooter neustartet, dann soll die Geschwindigkeit wieder 20 kmh sein.

Gruss
 
Wie macht man das
Die CFW soll ja nicht permanent sein. Nur bis zum Neustart.
Sobald Du es nach der Anleitung erstellt hast, kannst Du es auch ändern und nach dem Neustart die normale Version verwenden ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Kann man wirklich ne temporäre CFW flashen? Wäre mir neu (Aber gut, ich bin ja auch noch neu :D)
Du kannst halt die Regionseinstellungen so ändern wie du sie gerne hättest (bspw. Region US auf 30kmh (was sie aber auch so schon haben müsste, einziges Problem ist das blinkende Rücklicht)) und dann mit GM nur temporär aktivieren. Alles was nicht regionsabhängig ist (Andere Spannungen usw) sind aber dauerhaft bis du was anderes drüberflashst
 
Kann man wirklich ne temporäre CFW flashen? Wäre mir neu (Aber gut, ich bin ja auch noch neu :D)
Du kannst halt die Regionseinstellungen so ändern wie du sie gerne hättest (bspw. Region US auf 30kmh (was sie aber auch so schon haben müsste, einziges Problem ist das blinkende Rücklicht)) und dann mit GM nur temporär aktivieren. Alles was nicht regionsabhängig ist (Andere Spannungen usw) sind aber dauerhaft bis du was anderes drüberflashst
Genau das gleiche dachte ich auch!
 
Man kann nun mal nichts temporär flashen, auch keine Seriennummer (dort wird das nur anders realisiert, und klappt daher bisweilen auch nicht). Daher ist der angedachte Plan nicht umsetzbar.
 
Mit German Maneuver (Android) oder scooter Companion (iOS) ist es möglich den G30D scooter temporär auf die US Region zu stellen. Dies erhöht die max Geschwindigkeit von 20 auf 27 kmh. Zur Frage: Ist es möglich das mit einer CFW zu tun? Zum Beispiel eine CFW mit max Geschwindigkeit von 30kmh zu flashen und sobald man den Scooter neustartet, dann soll die Geschwindigkeit wieder 20 kmh sein.

Gruss
Und du willst nach jedem Neustart eine cfw flashen?

Man kann nun mal nichts temporär flashen, auch keine Seriennummer (dort wird das nur anders realisiert, und klappt daher bisweilen auch nicht). Daher ist der angedachte Plan nicht umsetzbar.
Arbeitet nicht SH genau daran, nur einzelne Bereiche der cfw zu ändern (on the fly).

Kann man wirklich ne temporäre CFW flashen?
Nein, d2tom d2tom meint bestimmt Region change.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
"On the fly" kann auch ein künftig keine CFW geflasht werden; das geht technisch nicht. Beim "temporären" Seriennummern"tausch" wird ja auch regulär geflasht, aber eben ein paar Zeilen später die korrekte Seriennummer wiederhergestellt. Und wenn bei dieser Wiederherstellung eben irgendwas daneben geht, dann kommen wieder die Anfragen hier im Forum, warum der E-Scooter nach dem Neustart doch wieder seine 25 km/h fährt, statt sich wie beabsichtigt wie ein Deutscher zu verhalten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
"On the fly" kann auch ein künftig keine CFW geflasht werden; das geht technisch nicht. Beim "temporären" Seriennummern"tausch" wird ja auch regulär geflasht, aber eben ein paar Zeilen später die korrekte Seriennummer wiederhergestellt. Und wenn bei dieser Wiederherstellung eben irgendwas daneben geht, dann kommen wieder die Anfragen hier im Forum, warum der E-Scooter nach dem Neustart doch wieder seine 25 km/h fährt, statt sich wie beabsichtigt wie ein Deutscher zu verhalten.
Reden wir jetzt aneinander vorbei?

Es ist doch schon möglich die einzelnen Werte zu ändern, ohne eine komplette cfw zu flashen.