G30D Controller teildefekt

24 September 2021
64
2
Köln
E-Scooter
G30D
Moin,
Ich habe ein Controller mit Wasserschaden und er funktioniert nicht wenn ich ihn mit dem Scooter verbinde aber wenn ich ihn mit dem St link verbinde funktioniert er und er geht an. Der XT60 Stecker ist schwarz innen drin und wo das Dashboard Kabel reinkommt fehlen 3 Pin kann man das irgendwie reparieren ?
 
wenn ich ihn mit dem St link verbinde funktioniert er und er geht an. Der XT60 Stecker ist schwarz innen drin und wo das Dashboard Kabel reinkommt fehlen 3 Pin

Sagen wir mal so: wenn Du fragen musst, dann wohl eher nicht.

Sein Herz scheint ja noch zu schlagen. Wenn Du mit den üblichen 5Volt rangegangen bist, funktioniert ja wenigstens der 3,3V Längsregler und der ESP32.

Der schwarze XT60 klingt nach Kurzschluss im Hochvoltteil. Es ist nicht schlau den Kontroller in so einem Zustand mit dem Rest vom Scooter zu verbinden.

Die 5V Versorgung vom gesamten Scooter wird vom Controller geliefert. Du kannst Dir da im Extremfall die komplette Elektronik zerlegen.

An 5 Volt "hängen" Gas, Bremse, Licht, Hallsensoren im Motor und das Dash.

Welche 3 Pins fehlen?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One

Anhänge

  • A0A1037D-F03C-4FB8-8ACA-E43EDE120154.webp
    A0A1037D-F03C-4FB8-8ACA-E43EDE120154.webp
    51,3 KB · Aufrufe: 49
  • 15BEAFF8-0E78-446C-8D31-3C00E0D60FDD.webp
    15BEAFF8-0E78-446C-8D31-3C00E0D60FDD.webp
    87,1 KB · Aufrufe: 49
Wie gesagt, ich bewundere Deinen Mut. Normalerweise prüft man erst alle relevanten Spannungsstufen auf Kurzschlüsse.

Das ist natürlich nicht leicht, weil der Controller vergossen ist.

Das scheint aber kein "Wasserschaden" im herkömmlichen Sinne zu sein. Wie lange war der Scooter versenkt?

Mit Pech haben sich feine Leiterbahnen durch die anliegende Spannung aufgelöst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Kann man den Stecker vom Dashboard wechseln ?

Das wird keine Lösung sein.
wenn ich ihn mit dem St link verbinde funktioniert er und er geht an.

Das nennt man "voltage injection". Du hast erfolgreich den ESP32 direkt mit Strom versorgt.

Immerhin funktioniert dieser Teil anscheinend noch.

Aber so wie der XT60 aussieht hat der Akku noch eine ganze Weile den Controller unter Spannung gehalten.

Dadurch werden sich garantiert alle unter Strom stehenden Leiterbahnen aufgelöst haben.

War der Scooter wenigstens in Süßwasser versenkt?