G30D Fehler 10 & 14 - nicht das Dashboard -> KABELBRUCH - Stecker woher ?

13 Dezember 2020
198
190
Berlin
E-Scooter
Max G2 - Viron 1200
Habe 2x G30D (Seat/Audi) hier zum Fahren am WE. Beide sind Stock-Firmware und das wird sich aufgrund der vorhandenen Führerscheinklassen auch nicht ändern.

Heute sollte es noch mal 20 Kilometer in die Sonne gehen. Aber der Seat zeigte Fehler 14 an. Bei einem Reset kam dann Fehler 10. Auch Bluetooth ging plötzlich nicht mehr.

Also erstmal mit dem Inbusschlüssel den Gas- und Bremshebel versucht noch geschmeidiger zu machen, aber hier hakte vorher eigentlich auch nichts. Danach Lenker ab, Kabel getrennt, zusammengesteckt und es kamen wieder die Fehlermeldungen.

Nun die Abdeckung vom Dashboard abgeschraubt und selbiges auch. Gummikapsel, in der die Stecker zusammenlaufen, Kabelbinder entfernt und alle Stecker mal auseinander und wieder zusammen gemacht.
Plötzlich piepte es nicht mehr, dann doch wieder, usw.
-> Das rote Kabel scheint einen Kabelbruch zu haben!
Wird hier mal etwas gewackelt oder ähnliches, hört es auf und alles funktioniert wieder.
Wo bekomme ich so einen Stecker und eine Buchse um halt einfach eine „Verlängerung“ dazwischen zu packen. Lötkenntnisse sind nur beschränkt aus dem Modellbau vorhanden, mit der guten alten Lötstation. Ist ELV oder Segor (Berlin) der richtige Ansprechpartner für meinen Stecker & Buchse?

Ja, Garantie ist noch vorhanden, aber ich möchte ungern wochenlang auf den Scooter verzichten (schon mal bei XIAOMI erlebt) und bei Segway soll es ja auch nicht besser sein.

Anbei noch ein paar Bilder.
5A7FF2B0-5A6C-445C-8A33-23B34F0AB32B.jpeg
DE9D1F50-B081-49CA-812E-59AF7F56B00F.jpeg
3B74B03A-97EC-4608-8654-F61720DBC957.jpeg
99D1F240-1D9A-42AE-811C-EB6F47B1BC6A.jpeg
0CB90382-C96D-479A-9FBB-A90E3174418D.jpeg
 

Anhänge

  • trim.B5AECE9A-EBF7-4A8A-BE79-B2DBC0B8601D.MOV
    7,3 MB
Wo bekomme ich so einen Stecker und eine Buchse um halt einfach eine „Verlängerung“ dazwischen zu packen. Lötkenntnisse sind nur beschränkt aus dem Modellbau vorhanden, mit der guten alten Lötstation. Ist ELV oder Segor (Berlin) der richtige Ansprechpartner für mein Stecker & Buchse?

Mit "Stecker und Buchse" wirst Du vermutlich nicht weiter kommen. Das ist ein "Failure by Design".

Wenn das Kabel erst mal durch ist, muss man individuell schauen, was zu retten ist.

Du hast noch das alte vergossene Dash. Die Dinger haben eigentlich nie Probleme gemacht.

Wenn der Fehler gefunden ist, ist die Ursache eigentlich auch egal.

Man könnte die schadhafte Stelle rausschneiden, ein Kabel dazwischen setzen, Schrumpfschlauch drüber und dann mit einem Kabelbinder

oder Epoxikleber eine Zugentlastung bauen, damit das nicht wieder passiert.

Garantie ist noch vorhanden, aber ich möchte ungern Wochenlang auf den Scooter verzichten (schon mal bei XIAOMI erlebt) und bei Segway soll es ja auch nicht besser sein.

Die Entscheidung musst Du selbst treffen. Sonst bleibt nur ein neues Dash zu verbauen und beim nächsten Garantiefall das kaputte wieder einbauen.

Man wird erkennen können, dass jemand dabei war.
 
So, nun ist er zurückgekommen.

16.05. angerufen und reklamiert
17.05. Ticket erhalten
19.05. Retourenschein erhalten
19.05. UPS Fahrer aufgespürt
20.05. Zustellung sertec360
21.05. bestätigter Eingang
03.06. Zustellung

Also insgesamt akzeptabel.
Retourenzettel war von UPS mit 5 KG angegeben. Leider nehmen die Shops Pakete nur bis 100 cm an - glücklicherweise habe ich aber einen UPS Wagen gefunden, freundlich gefragt und er hat ihn mitgenommen.

so war er eingepackt und versandt worden
C99A866F-6E3D-450C-B9CE-24EFE4B5EE9A.jpeg


so kam er zurück
EF3AD53E-DD14-4651-B113-62D6B9C83ED6.jpeg


laut Auftrag wurde lediglich das Display gewechselt - von Kabel steht da nichts, denke aber mal gehört ggf. dazu
nun ist es halt kein „eingegossenes“ mehr

CC05CB20-F4EB-43AE-874D-ABF96B3C0E60.jpeg


mal sehen wie lange es bis zum nächsten Defekt dauert
 
Interssant, weiß einer was der Unterschied ist zwischen gegossen und nicht gegossen? Wasseranfälligkeit anders?
 
Interssant, weiß einer was der Unterschied ist zwischen gegossen und nicht gegossen? Wasseranfälligkeit anders?
Ja klar, sind nicht mehr "Wasserdicht", spielt aber sowieso keine große Rolle, die Dashboardabdeckung hat ne Dichtung und lässt in der Regel nix durch.
Aber der größte Unterschied ist eh nur für den Hersteller Relevant,- es sind die Herstellungskosten.😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain, die Silikonmasse wurde durch eine Schicht Korrosionsschutzlack getauscht. Ist auch teuer, geht aber schneller. So wie die alten Dashboards aussahen, wurden die in Gussformen eingelegt und lagen da bis die trocken sind, dann wurde der Überschuss weggeschnitten. Aber was Heiko S. Heiko S. sagt, stimmt schon, die Dichtung vom Cover ist gut, bin ewig mit abgepopeltem Silikon rumgefahren, war nie nass drinnen, sonst wärs ja kaputtgegangen.
 
Die Lenkerstange ist nicht versiegelt(ginge auch nicht🤷🏼‍♂️), deswegen die Versiegelung des Dashboardes.
Die Feuchtigkeit die das Dashboard schädigen könnte, wäre zb.
-Kondenswasser, das entsteht im kühlen Rohr der lenkerstange, beim einklappen läuft das dann in Richtung Dashboard🥳..
-oder auch lustig: im eingeklappten Zustand, im Regen stehen, oder beim Saubermachen mit dem Gartenschlauch😜
U.S.W…….