G30d geht Berg auf mit 48V Mod aus

15 Juli 2020
54
17
E-Scooter
Ninebot
Hey,

Hab das Problem, dass wenn ich den 3s zusatzakku einbauen und mir eine entsprechende Einstellung für 48v flashe über SHU, mir der Scooter früher oder später Berg auf ausgeht. Hab schon verschiedene drv, dms und ble's probiert. Auch die Ampere bis auf 23A runtergestellt, was ja locker machbar ist bei 48v.
Da geht ja normal noch viel mehr.

Wenn ich ohne zusatzakku auf 36v fahre hab ich keine Probleme. Selbst wenn ich da auf 34A stelle.

An was kann das liegen und wie könnt ich das noch testen?
Hab auch mal testhalber einen anderen kleinen 3s Akku ohne bms angehängt. Da wardas gleiche Probleme.
Deshalb kann man denk den zusatzakku ausschließen.

Könnte sowas vielleicht von dem y Kabel kommen oder doch controller oder dashboard?
Weiß nicht mehr weiter.



Grüße
 
Klingt nach Verkabelung verkehrt
Woher sind die Akkus? Ist das qualität oder China-Schrott?

Fotos!?
 
Dachte, dass das Thema wohl zu speziell ist und evt in dem thread besser aufgehoben ist.

Weiß ja keiner wirklich weiter wie du siehst :/
Post automatically merged:

Danke fürs melden, jetzt wurde der Post dort gelöscht und mir die Aufmerksamkeit der 48v User genommen. Top Arbeit
 
Danke. Doppelposting ist nicht erwünscht, Punkt. Wenn zwei verschiedene Zusatzakkus das gleiche Problem haben, liegts an der Verkabelung (bei gleicher cfw).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chrischon
Die Reihenfolge am y Adapter hab ich auch schon mal probiert zu tauschen. Gleiches Problem.

Die Reihenfolge ist bei Reihenschaltung egal.

Wenn ich ohne zusatzakku auf 36v fahre hab ich keine Probleme. Selbst wenn ich da auf 34A stelle.

Dann liegt's schon mal nicht an dem originalen Akku und nicht an dessen BMS.

Könnte sowas vielleicht von dem y Kabel kommen oder doch controller oder dashboard?

Definitiv nein.

Hab auch mal testhalber einen anderen kleinen 3s Akku ohne bms angehängt. Da wardas gleiche Probleme.
Deshalb kann man denk den zusatzakku ausschließen.

Das denke ich nicht, im Gegenteil:
  • Wenn der Zusatzakku defekt ist (reduzierte Kapazität), dann macht dessen BMS vorzeitig zu und der Roller bleibt stehen - weil Reihenschaltung. Das wäre genau das was Du beobachtest :cool:
  • Was ist denn das für ein "anderer kleiner 3s Akku", mit dem Du getestet hast? Wenn "klein" meint, dass der deutlich weniger Kapazität bzw. einen geringeren Entladestrom hat als der originale, dann könnte ich mir vorstellen, dass das zu einem ähnlichen Fehlerbild führt...
Ich würde den Zusatzakku mal genauer unter die Lupe nehmen, z.B. die Kapazität mittels Entladekurve ermitteln...

Viel Erfolg!