G30D II Audi KERS abschalten, fährt 22 km/h

13 Mai 2024
53
13
Bielefeld
E-Scooter
Ninebot G30D (Audi)
Hallo einmal in die Runde (bin gerade Mitglied geworden 👋),

ich hab' besagten Audi-Scooter mit einer DRV STM32F 1.8.8 und hab' mich meinem Schicksal ergeben, dass er nur durch ein Downgrade mit ST-Link flashbar wird (BJ 2002, erster Motor, Ventil auf Stromleitungsseite). Die Kiste fährt 22, und da Xiaomi (hab' noch den Pro2) immer peinlich auf 20km/h läuft, wollte ich wissen, ob er evtl. doch irgendwie flashbar ist (oder ist 22 bei Ninebot normal, hab' ihn erst 2 Tage)?
Das einzige, was ich einstellen konnte war KERS auf "weak", das war's. Ich frage mich, warum man nicht bei der alten Variante mit E-Bremshebel geblieben ist, KERS ist der letzte Schrott. Den Xiaomi konnte ich flashen und KERS abschalten. Der rollt frei, und rekuperien kann man durch die E-Bremse. Ich muss den Ninebot nicht schneller haben, aber ich hätte gern, dass er frei läuft (spart etliche Male mehr "Sprit" als mit KERS, wenn man bergab Gas geben muss). Kurz:

Bekommt man KERS ganz abgeschaltet?
 
Kurz:

Bekommt man KERS ganz abgeschaltet?
Erst mal Willkommen 👋

Klar bekommt man KERS abgeschaltet - indem man erst einen Downgrade per St-Link durchführt, wie du schon richtig erkannt hast.
Wenn dir das nicht selber zutraust, bekommst du hier Hilfe:


PS: ja, die Ninebot fahren mit neuester Firmware 22kmh ab Werk.