G30D II - Fehler 21 nach Akkutausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
23 Juli 2024
6
0
E-Scooter
Ninebot Max G30D 2
Liebe Rollergemeinde,

ich habe von einem Bekannten einen Ninebot Max G30D 2 bekommen, der leider ewig nicht bewegt wurde und vermutlich dadurch einen defekten Akku hat (Lädt nicht, Roller startet nicht).
Wir haben einen neuen Akku besorgt ( https://s.click.aliexpress.com/e/_DBWPpU3 ) und eingebaut. Der Roller startet jetzt zwar, jedoch beginnt er nach kurzer Zeit an zu piepen und zeigt den Fehler 21. In der Segway App werden keine Batterie-Infos angezeigt (z.B. Firmware v0.0.0). Wir haben das kleine BMS Kabel mehrfach überprüft, es ist richtig angeschlossen und weist rein optisch keine Defekte auf.

Gibt es hier noch Hoffnung oder ist der Akku inkompatibel? Lässt sich vielleicht der originale Akku "wiederbeleben"?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße!
 
dann ist vermutlich kein kompatibles BMS eingebaut bzw. evtl. die Anschlüsse gar nirgends wo hin verbunden.

--> SHU aufspielen und Akku emulieren
 
dann ist vermutlich kein kompatibles BMS eingebaut bzw. evtl. die Anschlüsse gar nirgends wo hin verbunden.

--> SHU aufspielen und Akku emulieren
Danke, du meinst damit die BMS Emulation wie in Punkt 15 dieser Anleitung ( https://rollerplausch.com/threads/shfw-anleitung-2024-scooterhacking-utility.3753/ ) ?
Da steht nur dass Anfänger lieber die Finger davon lassen sollen, hast du einen Tipp was ich dort einstellen muss?
Ich vermute sonst einfach die Emulation aktivieren, die entsprechenden 15300 mAh eintragen und Min/Max Volt so lassen wie voreingestellt.

Der Verkäufer des Akkus hat mir inzwischen bestätigt, dass das BMS des Akkus für alle G30 Modelle außer G30D "2" funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, du meinst damit die BMS Emulation wie in Punkt 15 dieser Anleitung ( https://rollerplausch.com/threads/shfw-anleitung-2024-scooterhacking-utility.3753/ ) ?
Yupp
Da steht nur dass Anfänger lieber die Finger davon lassen sollen,
Dann bist du ab sofort "Fortgeschritten"
hast du einen Tipp was ich dort einstellen muss?
10S ziemlich sicher, wenn dein Akku 36V bzw. 42V hat
und 16.000mAh - wobei das ist eh egal

Der Verkäufer des Akkus hat mir inzwischen bestätigt, dass das BMS des Akkus für alle G30 Modelle außer G30D "2" funktioniert.
Das ist "kurios"
Was soll denn anders sein?

Immer noch SHU aufspielen?

Nächstes Problem:
Wenn dort tatsächlich ein Ninebot BMS eingebaut ist, wird das ohne Kommunikation zum ESC den Strom begrenzen. 12A oder 22A, weiß nicht ausgwendig

D.h. mit der BMS Emulation wird der zwar fahren, halt mit angezogener Handbremse bzw. stark verminderter Leistung.
 
Nächstes Problem:
Wenn dort tatsächlich ein Ninebot BMS eingebaut ist, wird das ohne Kommunikation zum ESC den Strom begrenzen. 12A oder 22A, weiß nicht ausgwendig

D.h. mit der BMS Emulation wird der zwar fahren, halt mit angezogener Handbremse bzw. stark verminderter Leistung.
Danke dir für die Infos! Der Verkäufer schrieb hierzu:
Perhaps you need to replace your original BMS with our battery. Because D2 does not have the code for this car written to our BMS

Ob bei diesem "Nachbau" Akku ein original BMS drin ist möchte ich fast bezweifeln, würde es denn überhaupt funktionieren den BMS aus dem originalen defekten Akku in den Nachbau Akku zu bauen?
 
Aktivier BMS Emulation, stell den Stroma auf 30A und schau ob der Scooter bergauf beschleunigt.

Wenn ja, dann ist irgendein Nachbau BMS drin.
 
Beim Versuch die SHFW zu flashen bekomme ich immer den "Data Format Error". Verhindert die Software vom Roller das flashen?

SHU zeigt mir diese Infos:
BLE 1.1.7
DRV STM32F / 1.7.0
BMS 0.0.0

Scooter und Tablet auch schon mehrmals neugestartet aber der Fehler bleibt.
 
SUCHE genutzt? "Data Format Error" kommt öfter und kann verschiedene Ursachen haben. Mal einlesen.

SHU àktuelle Vers. korrekt installiert? Chache löschen, Daten löschen, Neu installieren
welche Android Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.