G30D Kaputt, reparatur aber wie prüfe ich controller bzw. welcher ist richtig? :/

28 August 2022
1
0
E-Scooter
G30D
Hallo zusammen,
Ich habe im Urlaub meinem Scooter an seine Grenzen gebracht. Es handelt sich um einen G30D aus dem Jahre 2021. Ich habe vor 6 Monaten einen V2 Motor eingebaut welcher max 37kmh ermöglichte. Leider war ich so naiv die normalen Stecker dran zu lassen.

Mein Scooter hat sich im Urlaub bei einem super steilem Berg abgeschaltet. Er Lässt sich einschalten jedoch bremste die Motor bremse ununterbrochen. Zudem zeigte er mir den Fehler 24 an. Ungefähr 20km davor hat er schon seltsam geruckelt gehabt beim Fahren...
Nun habe ich den Scooter augeschraubt und jede der 3 Kabel von controller zu Motor waren durchgeschmort und geschmolzen.
Ich ersetze die nun mit einem mt60 Stecker damit das nicht wieder passiert.

Nun habe ich den controller ausgebaut und aus der gummierung befreit.
Ich würde gerne checken was genau am controller kaputt ist. Ich habe einen guten multimeter und lötstation und co auch da. Wonach musdich genau suchen? Wie suche ich das genau?


Evtl. wäre ein neuer controller die einfachere Alternative. Welchen benötige ich da genau? Kann ich da jeden x beliebigen original controller verwenden?
Auf der Platine des Controllers steht:
"esc4 driver v1.5"


Es wäre wirklich toll wenn mir hier jemand helfen würde. Ohne meinen lieben Scooter bin ich aufgeschmissen.
 
Ohne meinen lieben Scooter bin ich aufgeschmissen.
willst jetzt vielleicht nich hören, aber warum geht man dann auf volles Risiko? Tuning ist Tuning.

Controller funktionieren beide Versionen STM/AT. Der mit STM Chips ist der alte im silbernen Gehäuse, der mit AT in schwarzem Kunststoff.
Du kannst Dich auch mal hier an einen der "Controller Docs" wenden, evtl hat einer einen oder kann Deinen, wenn defekt, reparieren.
 
...
Nun habe ich den Scooter augeschraubt und jede der 3 Kabel von controller zu Motor waren durchgeschmort und geschmolzen.
Ich würde gerne checken was genau am controller kaputt ist. Ich habe einen guten multimeter und lötstation und co auch da. Wonach musdich genau suchen? Wie suche ich das genau?
Servus,
Anhand deiner Beschreibung mit Sicherheit ein oder mehrere Mosfet's kaputt durch den Kurzschluss der Motorphasen.
Wenn der Motor blockiert bei angeschlossenen Phasenkabel und wenn du sie trennst Dreht er frei, ist dem so.
Wenn so ein Mosfet stirbt schaltet der meistens auf Durchgang.
Überprüfen so;
(gibt einige Videos dazu auf YouTube)

Wie schön erwähnt, gibt auch Fachkundige Hilfe hier, falls du dir das nicht zutrauen tust: