G30D lädt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
10 Mai 2025
3
3
E-Scooter
G30D
Hallo zusammen,
hier hab hier zur reparatur einen G30D auf dem Tisch. Der Roller lässt sich nicht mehr laden. Der Akku blinkt blau. Wenn ich an dem Ladestecker (welcher vom internen 230V Ladegerät an den Akku geht) 41V anlege, lädt der Akku nicht. Lege ich die 41V (2A strombegrenzt) an den XT60 Stecker an blinkt der Akku rot und er lädt.

Zellenspannungen sind alle relativ nah beieinander und es gibt auch sonst keine Fehlermeldungen.

Was kann hier das Problem sein? Sollte der Akku laden wenn an dem Ladeanschluss des Akkus 41V angelegt werden oder wird hierfür noch eine "Freigabe" über das Kommunikationskabel vom Steuergerät zum Akku benötigt. Die Kommunikation über dieses Steuerkabel scheint in Ordnung, da ich die Werte des Akkus aus der App auslesen kann.

Für eure Hilfe wäre sich sehr dankbar.
Daniel
 
Du kannst das interne Ladegerät austauschen oder ein externes Ladegerät kaufen und verwenden.
Ich denke das behebt das Problem nicht, offensichtlich ist das Interne Ladegerät auch nicht das Problem denn
Wenn ich an dem Ladestecker (welcher vom internen 230V Ladegerät an den Akku geht) 41V anlege, lädt der Akku nicht.
und das sollte er dann aber, dem Akku ist völlig egal wo die Spannung nun herkommt.😏
Das er Aufläd wenn du an den Ausgang gehst
Lege ich die 41V (2A strombegrenzt) an den XT60 Stecker an blinkt der Akku rot und lädt.
ist völlig normal.
Ich tipp mal dass das BMS das Problem ist.
Das überwacht den Aufladeprozess, der Controller spielt da keine Rolle, es wird auch keine sonstige "Freigabe " oder sonst was Kommuniziert, wenn da Spannung am Eingang anliegt sollte/muss der Akku laden, ausser das BMS schreitet da ein D Daniel_S. Schwierig wenn da keine Fehlermeldungen ausgegeben wird, wenn's da was fritiert hat auf der Platine, wohlmöglich ein oder mehrere MOSFET's.
Würde mal da in die Richtung suchen.
Freilegen ausbauen, erstmal Optisch begutachten und dann mal Durchmessen das ganze.💁🏼‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Hi,
danke für die Antworten.
Der Akku hat 38V und alle Zellen sind relativ gleich geladen nur ein paar mV Unterschied. Es gibt auch keine Fehler in der App

Das Problem ist ein MOSFET auf dem BMS. Siehe Bild der mit dem weißen angekratzen Fleck. Dieser steuert nicht durch. Der andere rechts davon (beide sind in Reihe) hat 11V UGS und ist leitend. Der andere hat -1V UGS und sperrt deshalb. Ich kann leider die Gateleitung nicht auf dem PCB nachvollziehen. Gibt es zum BMS Schaltpläne? Ich vermute die Freigabe kommt von dem Balancer IC unten. Aber sicher bin ich mir da nicht. Gibt es Schaltpläne zu der Platine?

Da ich keine Fehlermeldung vom BMS sehe ist das alles schon etwas komisch. Wenn ich über das Kabel welches zum Maincontroller geht Spannung anlegen, dann blinkt ja die LED auch rot was ja bedeutet der Controller erkennt, dass geladen wird.



IMG_20250510_181315_069.webp
 
Hi,
also ich habe den Fehler gefunden. Es war genau dieser Transistor im Bild der etwas weiss angekratzt ist welcher defekt war und nicht durchschaltete. Die Ansteuerung dieses Transistors ist sehr hochohmig (mehrere Meg Ohm Vorwiderstände). Der Widerstand von Gate nach Source hatte sich aber auf ca. 70kOhm verringert. Den Grund dafür kenne ich nicht. Aber somit reichte die Spannung am Gate nicht aus diesen durchzusteuern.
Nach dem Austausch dieses Mosfets lädt das BMS wieder. Auch die Abschaltung und die Temperaturüberwachung funktionieren.
Danke für eure Hilfe.
Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.