G30D Max 1 der alte Bremshebel mit Motorbremse?

10 September 2022
86
67
E-Scooter
G30D2 Max
Hi,

vielleicht weiss das jemand: Wenn ich beim G30 alte Version den Frontbremshebel drücke wird dann auch gleichzeitig die Motorbremse betätigt oder geschieht das ausschliesslich mit der Daumenbremse?

Warum ich frage: Ich hab nen altes Dashboard mit den 2 Bremsanschlüssen. Das müsste ich doch auch für den Max2 nehmen können, fehler gibt der scooter jedenfalls nicht, wenn das 2. Kabel nicht angeschlossen ist. Wenn beim Max 1 mit dem Bremshebel die Motorbremse mitbetätigt wird, dann sollte das alte Dashboard auch im neuen Max2 ordnungsgemäß funktionieren. ansonsten würde es ja auch wichtig sein welchen bremstecker in welche buchse steckt im alten dashboard.
Bitte belehrt mich. habe ich einen Denkfehler?

lg aus Berlin Olli P.
 
Hi,

vielleicht weiss das jemand: Wenn ich beim G30 alte Version den Frontbremshebel drücke wird dann auch gleichzeitig die Motorbremse betätigt oder geschieht das ausschliesslich mit der Daumenbremse?
Egal ob alte oder neue Version, wenn der Bremshebel betätigt wird, wird auch die Motorbremse aktiviert.

Der Bremshebel hat einen Schalter, sobald der ausgelöst wird, aktiviert sich die Motorbremse.
 
dachte ich mir, also kann ich ein altes dashboard auch in ein max2 bzw. g2 (zusammen mit controller und steuerkabel und motor) einbauen, weil einer der beiden bremskabel ja signal bekommt..
 
bremslicht ist der gleiche stecker, blinker und hupe nicht, dafür 35km/h und 40ah akku. wenn ich fertig bin gibts ne bilderstrecke. ich tüftel geraded mit voodoo shamane, ob wir wenigstens den blinker hinbekommen. ich könnte 12volt von meinem bms ziehen, da ist ein anschluss für 12v led, den man missbrauchen kann..
 
bremslicht ist der gleiche stecker, blinker und hupe nicht, dafür 35km/h und 40ah akku. wenn ich fertig bin gibts ne bilderstrecke. ich tüftel geraded mit voodoo shamane, ob wir wenigstens den blinker hinbekommen. ich könnte 12volt von meinem bms ziehen, da ist ein anschluss für 12v led, den man missbrauchen kann..
Wieso will man überhaupt einen G30D Controller im G2D?

Kauf dir einen G2 Controller und gut ist.
 
Hab den Artikel schon gelesen, abwarten, ich sehe das noch nicht, das alles klappt was ihr von dem Controller erhofft.. Ich brauche den G2 am Wochende mit 100km reichweite bei 35km/h. Bin mit 49,- euro ticket unterwegs. Kann ja zurückbauen, wenn das so funzt wie ihr euch das erhofft.
 
also das alte g30 dashboard funktioniert tadellos im g2, man kann jetzt sogar ein zusätzlichen daumenschalter für die hinterradbremse einbauen. Das einzige Problem zur info: das g2 dashboard ist höher, dadurch sitzt das g30 dashboard tiefer und der ein und ausschalter funktioniert nicht. ich hab etwas anti-rutsch gummi aufkleber von meiner handy halterung auf die innenseite des dashboards geklebt, jetzt ist alles prima. aber mein 40ah akku ist zu groß geworden. 400,- versenkt. mit den 21700er brackets klappte alles. aber als er dann fertig war und volle höhe hatte gings nicht mehr weil ich den etwas schräg hätte einsetzen müssen und da fehlen 3mm. ägerlich. muss ich mein 30ah ersatzakku nehmen. 25% weniger reichweite. aber ein 35ah akku ist in planung. der wird dann passen..