G30DII nach CFW wieder zur origonalen 1.5.6 ?

19 November 2021
26
10
E-Scooter
Ninebot G30D II
Hi,
ich will gern einfachn ur den Tempomat wieder haben wie damals bei alten G30D
Wie is es wenn ich eine CFW erstelle für meinen neuen G30D II,
kann ich die bei Bedarf auch wieder löschen und zurück zur 1.5.6 ? Sehe nur Vanilla 1.2.6 die man laden soll.
Aber wenn ich die dann drauf mache bin ich ja noch tiefer als vorher und über original Ninebot App updaten wär dann wieder zu hoch fürs german manöver?
 
Hey,

hier hast Du alle verfügbaren Versionen für Dein Max:
Du kannst es nach Bedarf jederzeit wieder löschen/ändern und zurück zu einer anderen/vorherigen Firmware.

Nutze dazu bitte immer die SHU App, statt der Originalen App.

Die BMS 1.5.6 ist das dann oder ?
Oder muss ich alle drei flashen?
BMS BLE DRV
 
Du kannst alles so nehmen, wie Du willst - das ist das schöne bei der SHU App :)
Bei der Originalen App flasht man immer alle 3 Komponenten - bei SHU nicht.

Schaue Dir die Seite an:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Irgendwie bringst Du da schon wieder alles mögliche durcheinander, oxydaniel oxydaniel!

Das "German Maneuver" funktioniert bei allen(!) DRV-Versionen (und dafür braucht man auch keine CFW; eine solche dient ja nur anderen Zwecken), denn dabei wird ein Bug ausgenutzt der eben immer noch nicht behoben wurde. Aber Du brauchst dafür natürlich eine App die mit dem BT-Modul im Dashboard kommunizieren kann. Weil eine gefährliche Lücke in der BLE gefixt wurde, jedoch einige Entwickler ihre App nicht entsprechend angepasst haben, klappt das bei aktuellen BLE-Versionen mit veralteten Apps wie z.B. der "German Maneuver free" nicht mehr. Macht aber nichts, weil's ja ohnedies einige andere Apps gibt, die auch das "German Maneuver" initialisieren können.

Dann der eindringliche Tipp an Dich, die App des Herstellers wegen Nutzlosigkeit vom Smartphone zu löschen. Die kann nichts was nicht auch zig andere Apps besser und umfangreicher könnten. Eine Softwareaktualisierung per Hersteller-App ist immer nur dann möglich, wenn die drei am E-Scooter vorhandenen Softwareeinzelversionen in exakt dieser Kombination auch mal vom Hersteller selbst verteilt wurden.

Grundsätzlich kannst Du die drei Komponenten mit den Versionen versehen nach denen Dir gerade zu Mute ist. Bei jedem Flashen einer Komponente wird natürlich die bereits vorhandene (nebst deren Einstellungen) durch das Überschreiben indirekt gelöscht.
 
Irgendwie bringst Du da schon wieder alles mögliche durcheinander, oxydaniel oxydaniel!

Das "German Maneuver" funktioniert bei allen(!) DRV-Versionen (und dafür braucht man auch keine CFW; eine solche dient ja nur anderen Zwecken), denn dabei wird ein Bug ausgenutzt der eben immer noch nicht behoben wurde. Aber Du brauchst dafür natürlich eine App die mit dem BT-Modul im Dashboard kommunizieren kann. Weil eine gefährliche Lücke in der BLE gefixt wurde, jedoch einige Entwickler ihre App nicht entsprechend angepasst haben, klappt das bei aktuellen BLE-Versionen mit veralteten Apps wie z.B. der "German Maneuver free" nicht mehr. Macht aber nichts, weil's ja ohnedies einige andere Apps gibt, die auch das "German Maneuver" initialisieren können.

Dann der eindringliche Tipp an Dich, die App des Herstellers wegen Nutzlosigkeit vom Smartphone zu löschen. Die kann nichts was nicht auch zig andere Apps besser und umfangreicher könnten. Eine Softwareaktualisierung per Hersteller-App ist immer nur dann möglich, wenn die drei am E-Scooter vorhandenen Softwareeinzelversionen in exakt dieser Kombination auch mal vom Hersteller selbst verteilt wurden.

Grundsätzlich kannst Du die drei Komponenten mit den Versionen versehen nach denen Dir gerade zu Mute ist. Bei jedem Flashen einer Komponente wird natürlich die bereits vorhandene (nebst deren Einstellungen) durch das Überschreiben indirekt gelöscht.

Also kann ich auch einfach eine FW downgrade um wieder an den Tempomat zu kommen?
 
Wenn Du eine passende DRV-Version findest, klappt das sicher, aber dann wohl lieber eine CFW (und alles andere bei dieser Gelegenheit "mitgenommen").

Wenn Du das "German Maneuver" nutzt, hast Du ja ohnedies auch einen aktivierbaren Tempomaten. ;) Der Tempomat ist ja schließlich nur in Deutschland verboten.
 
Wenn Du eine passende DRV-Version findest, klappt das sicher, aber dann wohl lieber eine CFW (und alles andere bei dieser Gelegenheit "mitgenommen").

Wenn Du das "German Maneuver" nutzt, hast Du ja ohnedies auch einen aktivierbaren Tempomaten. ;) Der Tempomat ist ja schließlich nur in Deutschland verboten.

Das meine ich ja, ich will eig NUR den Tempomat wieder haben, wie damals. Manöver muss ich nicht haben. Hätte eig. gern ne alte original Firmware