G30DII verliert Geschwindigkeit bei Steigung (mit XiaoDash).

31 Oktober 2022
26
3
E-Scooter
Ninebot Max G30D II
Hallo zusammen,

habe meinen Max G30D II gestern mit XiaoDash getunt. Klappte soweit auch alles aber ich möchte nun doch lieber auf SHU umsteigen. Vorbereitungen (Reflash auf Stock, Downgrades etc.) wurden bereits erledigt.

Nun bin ich heute Mittag mit noch aktivem XiaoDash-Tuning zur Mittagspause nach Hause gefahren. Hatte gestern mit XiaoDash nichts weiter als die Standard-Settings aktiviert, also normaler Speed Control Modus mit 25A, 22 km/h (Sportmodus) und sonst nichts angefasst.

Auf dem Weg nach Hause habe ich gemerkt, dass der Scooter bergauf (leichte Steigung) leider auf bis zu 17 km/h "bremst", bzw. einfach an Speed verliert und von den 22 km/h hab ich auch auf gerader Ebene nie was gesehen. Mit Stock-FW hatte ich bergauf nie Probleme, der Scooter blieb stur auf 20, auch mit nur wenig Akku bis ca. 25%. Jetzt hatte ich sogar 100% Akku und der Scooter schien auf dem kurzen Steigungsstück quasi zu "verhungern".

Darum hab ich zuhause erstmal wieder schnell Stock-FW geflasht und auf der Rückfahrt zur Arbeit war nun wieder alles wie es sein soll, keine Probleme beim Anstieg, volle 20 km/h.

Nun hab ich mir natürlich auch schon Guides angesehen wie ich SHU einstellen kann/könnte/soll.

Für mich dabei aber sehr wichtig: Gibt es spezielle Settings die ich beachten sollte, damit mir das oben genannte Problem mit dem Einbrechen der Geschwindigkeit bei einer Steigung eben nicht passiert?

Der ganze "Aufwand" des Tunings ist für mich sinnlos, wenn eine CFW. bzw. SHFW in der Alltagsperformance so schlecht abschneidet, bzw. abschneiden könnte. Da helfen mir dann auch die paar KM/H mehr wenig, wenn der Scooter bei einer kleinen Steigung dann kein Tempo von läppischen 20 halten kann, sondern quasi "einbricht". Oder ist/war das einfach nur ein XiaoDash-Problem, oder habe ich zu wenig an den Einstellungen geschraubt?

Wie gesagt habe ich XiaoDash nun wieder gelöscht und stehe kurz vor der Installation der SHFW und suche eben die passenden Settings um dem beschriebenen Problem entgegenzuwirken.

Danke :)
 
Aktiviere in xiaodash die Option:
"Power algorithm" unter advanced.
Die sorgt vorallem für eine deutliche Leistungssteigerung im mittleren km/h Bereich (12-25kmh) und besserer Leistung bei Bergauffahrten.
Ziemlich genau das was du suchst.
Lg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Monechristo
Danke, allerdings habe ich Xiaodash schon wieder verabschiedet und versuche heute mit SHU mein Glück. Gibts da was ähnliches?
 
In der neuen SHU wirst du vermutlich erstmal 2-3kmh deiner Leistung verlieren, egal ob bergauf oder auf gerader Strecke. Musst dich dann mit den hallsensorsettings und speedregulationsettings auseinander setzen. In den bereits 2 ausführlichen Beiträgen im forum findest du dazu ausreichend Informationen die dir weiter helfen.
Die einzig wahre Einstellung dabei gibt es nicht. Die ist für jeden individuell.
 
Ja, das habe ich schon gesehen. Durch die beiden neuen Features ist es "schwerer" geworden die echten Stock-Settings nachzubilden, aber da muss man eben einfach viel testen.
 
Shu heisst individuelle Leistungseinstellung da kommt man ohne Test nicht aus.
Falsch. SHFW heisst individuelle....

SHU heisst Scooter Hacking Utility und bezeichnet die App-und mit der lässt sich auch eine normale CFW erstellen, die diese speziellen individuellen Einstellungen/Kurven/Prozente nicht bietet.
 
Ich versuche gerade mit dem aktuellen Update (SHU 2.1 & SHWF 1.7.3 - 0.2.6) die Stock-Settings vom Max (für 1 "Legal"-Profil) bestmöglich nachzubilden und komme mit den Hallsensor-Settings und Speed Regulation-Settings einfach nicht hin, egal was ich auch versuche.

Mir fehlen auf der Straße immer ca. 2 Km/h zum eingestellten Limit und bei leichten Anstiegen bricht die Geschwindigkeit um 2-3 km/h ein, was mit Stock-FW nicht so war, da zog er die 20 stur durch. Das Problem hatte ich auch schon bei Xiaodash, weshalb ich eigentlich zu SHU gewechselt bin, aber es ist jetzt hier leider auch so.

Es passiert egal ob Speed-Based oder DPC. Ich habe jetzt vor der Fahrt nach Hause zur Mittagspause mal noch bei DPC die Kurve testweise auf "Flat" umgestellt, denn scheinbar ist die Flat-Kurve wohl die die jeder Max G30D als Stock-Setting out-of-the-box hat. Allerdings hat das nur bedingt etwas gebracht. Die maximale Geschwindigkeit schwankt jetzt (auf gerader Strecke) zwischen 21 und 22, soweit ok, aber sobald auch nur ein kleiner Anstieg kommt, bricht die Geschwindigkeit ein, vorhin auf 18 km/h.

Liegt das dann wirklich nur an Hallsensor & Speed-Regulation? Power habe ich 25A gegeben, das sollte für Stock-Settings ja ausreichend sein.
 
Habe jetzt ein Speed-Based-Setting mit 22 km/h und 27A eingestellt. Gerade zur Mittagspause nach Hause gefahren mit noch ca. 45% Akku. Am Anstieg ca. 1 km/h verloren, das ist okay, damit kann ich gut leben. Auf der ebenen Strecke hält er die 22 gut, aber es "ruckelt" manchmal, bzw. merke ich ein leichtes abbremsen. Da muss ich noch die Speed Regulation-Settings verfeinern und dann sollte das zumindest mal passen. Akku-Verbrauch auf dem Heimweg waren 9%. Das entspricht genau dem, was ich mit Original-Ninebot-FW auch immer hatte.

Evtl. muss ich nochmal an den Reifendruck ran. Hab aktuell 44 PSI vorne und hinten drin. Mit meinen ca. 85 KG und dazu das Gewicht der Schuhe, Klamotten, Taschen, etc. muss ich wohl nochmal nachlegen.