- 31 Oktober 2022
- 26
- 3
- E-Scooter
- Ninebot Max G30D II
Hallo zusammen,
habe meinen Max G30D II gestern mit XiaoDash getunt. Klappte soweit auch alles aber ich möchte nun doch lieber auf SHU umsteigen. Vorbereitungen (Reflash auf Stock, Downgrades etc.) wurden bereits erledigt.
Nun bin ich heute Mittag mit noch aktivem XiaoDash-Tuning zur Mittagspause nach Hause gefahren. Hatte gestern mit XiaoDash nichts weiter als die Standard-Settings aktiviert, also normaler Speed Control Modus mit 25A, 22 km/h (Sportmodus) und sonst nichts angefasst.
Auf dem Weg nach Hause habe ich gemerkt, dass der Scooter bergauf (leichte Steigung) leider auf bis zu 17 km/h "bremst", bzw. einfach an Speed verliert und von den 22 km/h hab ich auch auf gerader Ebene nie was gesehen. Mit Stock-FW hatte ich bergauf nie Probleme, der Scooter blieb stur auf 20, auch mit nur wenig Akku bis ca. 25%. Jetzt hatte ich sogar 100% Akku und der Scooter schien auf dem kurzen Steigungsstück quasi zu "verhungern".
Darum hab ich zuhause erstmal wieder schnell Stock-FW geflasht und auf der Rückfahrt zur Arbeit war nun wieder alles wie es sein soll, keine Probleme beim Anstieg, volle 20 km/h.
Nun hab ich mir natürlich auch schon Guides angesehen wie ich SHU einstellen kann/könnte/soll.
Für mich dabei aber sehr wichtig: Gibt es spezielle Settings die ich beachten sollte, damit mir das oben genannte Problem mit dem Einbrechen der Geschwindigkeit bei einer Steigung eben nicht passiert?
Der ganze "Aufwand" des Tunings ist für mich sinnlos, wenn eine CFW. bzw. SHFW in der Alltagsperformance so schlecht abschneidet, bzw. abschneiden könnte. Da helfen mir dann auch die paar KM/H mehr wenig, wenn der Scooter bei einer kleinen Steigung dann kein Tempo von läppischen 20 halten kann, sondern quasi "einbricht". Oder ist/war das einfach nur ein XiaoDash-Problem, oder habe ich zu wenig an den Einstellungen geschraubt?
Wie gesagt habe ich XiaoDash nun wieder gelöscht und stehe kurz vor der Installation der SHFW und suche eben die passenden Settings um dem beschriebenen Problem entgegenzuwirken.
Danke
habe meinen Max G30D II gestern mit XiaoDash getunt. Klappte soweit auch alles aber ich möchte nun doch lieber auf SHU umsteigen. Vorbereitungen (Reflash auf Stock, Downgrades etc.) wurden bereits erledigt.
Nun bin ich heute Mittag mit noch aktivem XiaoDash-Tuning zur Mittagspause nach Hause gefahren. Hatte gestern mit XiaoDash nichts weiter als die Standard-Settings aktiviert, also normaler Speed Control Modus mit 25A, 22 km/h (Sportmodus) und sonst nichts angefasst.
Auf dem Weg nach Hause habe ich gemerkt, dass der Scooter bergauf (leichte Steigung) leider auf bis zu 17 km/h "bremst", bzw. einfach an Speed verliert und von den 22 km/h hab ich auch auf gerader Ebene nie was gesehen. Mit Stock-FW hatte ich bergauf nie Probleme, der Scooter blieb stur auf 20, auch mit nur wenig Akku bis ca. 25%. Jetzt hatte ich sogar 100% Akku und der Scooter schien auf dem kurzen Steigungsstück quasi zu "verhungern".
Darum hab ich zuhause erstmal wieder schnell Stock-FW geflasht und auf der Rückfahrt zur Arbeit war nun wieder alles wie es sein soll, keine Probleme beim Anstieg, volle 20 km/h.
Nun hab ich mir natürlich auch schon Guides angesehen wie ich SHU einstellen kann/könnte/soll.
Für mich dabei aber sehr wichtig: Gibt es spezielle Settings die ich beachten sollte, damit mir das oben genannte Problem mit dem Einbrechen der Geschwindigkeit bei einer Steigung eben nicht passiert?
Der ganze "Aufwand" des Tunings ist für mich sinnlos, wenn eine CFW. bzw. SHFW in der Alltagsperformance so schlecht abschneidet, bzw. abschneiden könnte. Da helfen mir dann auch die paar KM/H mehr wenig, wenn der Scooter bei einer kleinen Steigung dann kein Tempo von läppischen 20 halten kann, sondern quasi "einbricht". Oder ist/war das einfach nur ein XiaoDash-Problem, oder habe ich zu wenig an den Einstellungen geschraubt?
Wie gesagt habe ich XiaoDash nun wieder gelöscht und stehe kurz vor der Installation der SHFW und suche eben die passenden Settings um dem beschriebenen Problem entgegenzuwirken.
Danke
