- 8 Juni 2024
- 2
- 0
- E-Scooter
- Ninebot Max G30E II
Moin, bin neu hier
Habe letztens einen Ninebot G30E II aus den Niederlanden gekauft. Leider ist mir erst nach dem Kauf aufgefallen, dass der Scooter neben den 25km/h im Sport-Modus auch noch etwas viel auffälligeres mit sich bringt: ein blinkendes Rücklicht beim bremsen. Auch wenn ich kein Experte bin, weiß ich, dass das das erste Anzeichen eines Tunings ist und ich damit in der Stadt natürlich sofort rausgezogen werde.
Jetzt die Frage: Da es ein G30E II ist und dieser nicht in der kompatiblen Liste bei dem SHFW Tutorial steht, habe ich dezent Angst den Controller direkt am zweiten Tag in die Luft zu jagen. Gibt es jemanden, der mir bestätigen kann, dass es bei dem Scooter (nicht) funktioniert, oder gibt es eventuell eine Möglichkeit, das selber rauszufinden ohne etwas zu zerstören? Habe auch mal gelesen, dass es beim deutschem äqivalent (G30D II) einen bestimmen Controller gibt, der sich beim flashen selbst zerstört. Kann ich irgendwie sicherstellen, dass dieser nicht in meinem Scooter verbaut ist?
Möchte wirklich auf Nummer sicher gehen und würde lieber das Rücklicht komplett abklemmen als den Scooter unbrauchbar zu machen.
Vielen Dank für alle Antworten!

Habe letztens einen Ninebot G30E II aus den Niederlanden gekauft. Leider ist mir erst nach dem Kauf aufgefallen, dass der Scooter neben den 25km/h im Sport-Modus auch noch etwas viel auffälligeres mit sich bringt: ein blinkendes Rücklicht beim bremsen. Auch wenn ich kein Experte bin, weiß ich, dass das das erste Anzeichen eines Tunings ist und ich damit in der Stadt natürlich sofort rausgezogen werde.
Jetzt die Frage: Da es ein G30E II ist und dieser nicht in der kompatiblen Liste bei dem SHFW Tutorial steht, habe ich dezent Angst den Controller direkt am zweiten Tag in die Luft zu jagen. Gibt es jemanden, der mir bestätigen kann, dass es bei dem Scooter (nicht) funktioniert, oder gibt es eventuell eine Möglichkeit, das selber rauszufinden ohne etwas zu zerstören? Habe auch mal gelesen, dass es beim deutschem äqivalent (G30D II) einen bestimmen Controller gibt, der sich beim flashen selbst zerstört. Kann ich irgendwie sicherstellen, dass dieser nicht in meinem Scooter verbaut ist?
Möchte wirklich auf Nummer sicher gehen und würde lieber das Rücklicht komplett abklemmen als den Scooter unbrauchbar zu machen.
Vielen Dank für alle Antworten!