- 7 April 2024
- 3
- 0
- E-Scooter
- Ninebot G30LD
Moin zusammen, leider macht der Scooter ein paar Probleme. Erst Fehler E39, der Scooter stand draussen bei ca
5-10grad. Nach dem reinstellen ließ er sich wieder ohne Fehler einschalten. In der App war die Temperatur allerdings bei 0°. Später tratt der Fehler wieder auf trotz 20° Umgebungstemperatur. Hab die Möhre dann zerlegt und schnell festgestellt es ist Wasser eingetreten. Nicht viel aber scheinbar genug. Was mich Wundert der Akku ist von innen Trocken. Eventuell spielt die Feuchtigkeit aber keine Rolle. Denn der Roller ließ sich plötzlich nicht mehr einschalten. Display leuchtet nur ganz kurz und geht sofort aus. Das BMS Schalter ab, hab Temperatur Sensoren Vermutet. Neben den 2 Sensoren am BMS ist noch ein etwas Dickeres weißes etwas an 2 Kabeln montiert. Sieht irgendwie aus wie ein Thermokontakt. Hab den kurzerhand gebrückt. Roller lässt sich wieder einschalten und Akku lädt. Also scheinbar sind die Temperatur Sensoren defekt.
Problem: Der Scooter hat die aktuellste Firmware so wie es aussieht und scheinbar kann man zwar das BMS tauschen muss dabei aber in der Firmware Einstellen das er mit dem fremden BMS keine Fehlermeldung macht. Wie kann man das Downgraden oder kann man das neue BMS Flaschen via ST-Link ect? Bin über eure Hilfe dankbar
5-10grad. Nach dem reinstellen ließ er sich wieder ohne Fehler einschalten. In der App war die Temperatur allerdings bei 0°. Später tratt der Fehler wieder auf trotz 20° Umgebungstemperatur. Hab die Möhre dann zerlegt und schnell festgestellt es ist Wasser eingetreten. Nicht viel aber scheinbar genug. Was mich Wundert der Akku ist von innen Trocken. Eventuell spielt die Feuchtigkeit aber keine Rolle. Denn der Roller ließ sich plötzlich nicht mehr einschalten. Display leuchtet nur ganz kurz und geht sofort aus. Das BMS Schalter ab, hab Temperatur Sensoren Vermutet. Neben den 2 Sensoren am BMS ist noch ein etwas Dickeres weißes etwas an 2 Kabeln montiert. Sieht irgendwie aus wie ein Thermokontakt. Hab den kurzerhand gebrückt. Roller lässt sich wieder einschalten und Akku lädt. Also scheinbar sind die Temperatur Sensoren defekt.
Problem: Der Scooter hat die aktuellste Firmware so wie es aussieht und scheinbar kann man zwar das BMS tauschen muss dabei aber in der Firmware Einstellen das er mit dem fremden BMS keine Fehlermeldung macht. Wie kann man das Downgraden oder kann man das neue BMS Flaschen via ST-Link ect? Bin über eure Hilfe dankbar