G30LD Controller Hilfe bitte

21 September 2023
3
0
E-Scooter
G30ld
halli hallo eine Frage hab leider ein 1.8.8 Controller vom g30ld wollte ihn mal mit St. Link versuchen zu flashen aber nerja wurde leider nix draus ….meine Frage ist welche Controller kann ich benutzen da ich im Internet nur Controller mit mindestens 5 Anschlüsse sind wobei mein Controller nur 4 anschslüsse hat ?

Weis jemand ob ich den mit 5 dennoch einbauen kann und dann halt den gewissen Stecker ablasse ?

Ich find einfach kein der mit der Belegung noch zu haben ist … vielen danke im Voraus
Post automatically merged:

Hier mein Controller
 

Anhänge

  • IMG_8313.webp
    IMG_8313.webp
    151,4 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_8312.webp
    IMG_8312.webp
    75,4 KB · Aufrufe: 73
Erste Frage, warum wurde da nichts draus? Hier gibt's unter der Rubrik "Rollerplauscher hilft..." Hilfe beim Downgrade via ST-LINK.

Die neuen Controller haben in der Regel auch alle eine aktuelle Firmware Version geflasht.
 
Ja ich weis nicht es hat irgendwie nicht geklappt meine Künste beim löten stellten sich doch nicht so als gut da 😅

Aber dennoch könnte ich einen 5 Stecker Controller einbauen das würde alles einfacher machen
 
Für den Downgrade muß man normalerweise gar nichts am Controller anlöten. Nach welcher Anleitung bist du denn genau vorgegangen?
Du hältst es also für preiswerter, einen neuen Controller zu kaufen und dann wieder vor dem selben Problem zu stehen? Habe ich das so richtig verstanden? 😂

Nochmal zum allgemeinen Verständnis...
Alle Controller, die du heute zum Kauf angeboten bekommst, verfügen bereits über eine aktuelle Firmware-Version. Das Flashen ist also genau so leicht oder schwierig, wie bei deinem jetzigen Modell. Für eben solche Fälle bieten wir unsere Unterstützung im Forum an.
 
Hi sorry for this being in English as I am from Canada, but here are some suggestions. I have the same controller and flashed via ST Link recently. It’s not clear how you powered it and where you connected the other 2 pins by the picture. Also, I used the 2 connectors near the center capacitor on the main board and had to scrape away the silicone. I also powered from the stlink to those 2 pins you are showing. So all 4 pins connected to the stlink. If you are using a separate power source, grounds need to be common. This info is all on this forum if you search.
 
We will not blame you for being Canadian no worries :) But since this is a german forum I would like to ask you to use a translator (deepl.com, google, ...) for posting - thanks :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Nerja wie gesagt meine Version ist die 1.8.8 und den kann ich nicht donwgraden

Nur hab ich einen Controller angeboten bekommen preiswert mit einer Version 1.5.6 die halt auch tune bar ist
Post automatically merged:

Und ja ich hätte eigentlich nur etwas metalliges in die weiche Schicht stecken müssen nur ja war mir das am Anfang nicht so klar weswegen ich dieses Gummi rausgemacht habe samt Platine von gehaüse um besser an die Lötstellen zu kommen
Post automatically merged:

Und ja das mit dem Brand ist nur ein andere Controller aber der gleich mit Anschlüsse also alles gut meiner ist links

Mein großes Problem ist ob ich das einbauen kann da es wie gesagt 5 Stecker Anschlüsse hat
 
Mein großes Problem ist ob ich das einbauen kann da es wie gesagt 5 Stecker Anschlüsse hat
Der mit den vier Steckplätzen ist der LD-Controller und der mit den fünf Steckplätzen ist der MAX-Controller.
Beide funktionieren im G30 wie auch im LD.

ESC_LD.webp