G30LD Unwucht okay?

17 Februar 2022
14
0
E-Scooter
G30LD
Hallo zusammen,

Ich habe eine leichte Unwucht festgestellt. Da ich doch etwas mit der Firmware rumspielen will und es dann ein Thema mit der Garantie geben könnte, würde ich gerne wissen ob ihr das als okay einstuft?


Beim Fahren ist mir jetzt nichts aufgefallen, da ja jede Unebenheit stärker ins Gewicht fällt. Wenn man den Scooter allerdings hinten hoch hält, dann merkt man die Unwucht sogar leicht im Lenker.

Danke
 
Hallo,

so ähnlich, vielleicht noch ein wenig mehr, sieht das bei meinem G30LD auch aus, und zwar bei beiden Rädern. Ich hatte mich eigentlich schon fast damit abgefunden, als jetzt aber noch Lagergeräusche und ein klemmender Gashebel dazu kamen, habe ich reklamiert. Ich habe ihn noch nicht zurück bekommen. Wenn es nicht als Garantiefall anerkannt wird, bin ich mit 40€ dabei - also nur fürs Anschauen, nicht fürs Reparieren. Akzeptieren werde ich das aber nicht. Und da wahrscheinlich gleich wieder Vorwürfe kommen, ich wäre durch Regen, Schnee und Matsch gefahren - Nein, nichts von dem. Einfach nur schlechte Qualität bzw. schlechte Qualitätskontrolle.
 
Ohne diesen Beitrag wäre ich nie auf die Idee gekommen, den Roller hochzubocken und nachzuschauen.
Nun, bei meinem ist das auch und absolut vernachlässigbar. Es war bei allen scootern so, die ich bisher hatte.
Beim Fahren merkt man das null.
 
Beim Fahren merkt man das null.
Ich habe das schon öfters gespürt. Wenn die Fahrbahn schlecht ist und es sowieso wackelt und rappelt, merkt man es eher weniger. Aber ich bin der Meinung, dass man ein Recht auf ein fehlerfreies Produkt hat. Ich habe auch schon etliche Roller gesehen, wo die Räder absolut rund laufen - es geht also. Und wenn dann nach 100 km Gesamtfahrleistung schon ein Lager anfängt, Geräusche zu machen, ist das einfach zu viel der schlechten Qualität.
 
Hallo,

vergesst nicht obwohl so ein z B. G30 für bis zu € 800,- an den Endkunden verkauft wird bezahlt der Großhändler ca. € 100 - 150,- pro Stück, und da hat die Fabrik auch schon verdient.
Das sind keine Hochleistungs-Präzisionsmaschinen die 220 Km/h Marschgeschwindigkeit aufweisen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: joeD
Und was du völlig egal findest, ist mir völlig egal! 👍🏻😅
Und mir ist es auch egal, dass es dir egal ist, dass es mir egal ist :LOL:
Und es ist mir auch egal, dass die letzten Beiträge völlig überflüssig sind, meine selbstverständlich eingeschlossen.
Aber nun bitte back to topic.

Wen der Höhenschlag der Räder nicht stört, kann ja gerne damit weiter fahren. Ich meine aber, dass es ein Mangel ist. Was der Hersteller dazu sagt, werde ich in zwei Wochen (hoffentlich) sehen. Eingeschickt ist er.