G30LE Stecker/Controller durchgebrannt, beides getauscht - funzt trotzdem nicht...

4 August 2022
4
2
E-Scooter
G30le
Heyho geschätzte Community.

Mein Ninebot Max G30 LE (Bj. 22) hat vor knapp 4 Wochen den Geist aufgegeben. Bin eine längere Strecke bergauf gefahren, danach noch 200m problemlos gefahren. Am nächsten Tag konnte ich ihn nicht mehr starten und das Hinterrad hat blockiert. Stecker waren geschmolzen (war auf 30km/h - US-Version geflasht, Stecker hab ich damals leider nicht getauscht). Hab die Stecker repariert, BMS hat weiter rot geleuchtet, zu starten war er immer noch nicht. Also den Controller auch getauscht. Jetzt leuchtet das BMS wieder blau, er lässt sich wieder starten, das Hinterrad läuft wieder. Allerdings tut sich beim Gas geben gar nichts und das Display schaltet sich beim Fahrversuch nach wenigen Sekunden wieder aus. Habt ihr Ideen? Soll ichs nochmal mit einem Original-Controller statt eines Klons versuchen?

Danke im Vorhinein für etwaigen hilfreichen Input. Btw: bin technisch mäßig versiert...:geek:
 
Hab zwar auch keine Ahnung aber original Controller wäre sicher nicht verkehrt aber kann sein dass der Akku auch platt ist durch eine Überspannung oder so. Bin gespannt auf deine Ratschläge. Was ich mich aber frage werden die us Versionen anders produziert? Mit besserer Qualität weil theoretisch müsste da häufig was geschmolzen sein weil die ja Standard mäßig so schnell sind
 
Die Frage stell ich mir auch. Hab mir damals gedacht, wenn die US-Version ohnehin hinterlegt ist, werden die Stecker schon passen...

Anbei übrigens meine Geräte Infos.

(P.S. Hab die Seriennummer mit DownG nach Verbau des neuen Controllers wieder auf die ursprüngliche geändert, damit ich ihn mit der Ninebot App verbinden kann. Er hatte das oben beschriebene Problem aber sowohl davor als auch jetzt)
 

Anhänge

  • Screenshot_20240916-213831.webp
    Screenshot_20240916-213831.webp
    40,5 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_20240916-213840.webp
    Screenshot_20240916-213840.webp
    39,2 KB · Aufrufe: 0
hast Du den neuen Controller gechekt wg Firmware? Was zeigt SHU an? Seriennr eingetragen?
Muß neuer Controller aktiviert werden?
Wird auf dem Display ein Fehlercode angezeigt?

Edit: OK, nachdem Du per NB App upgedated hast, kannst Du SHU vergessen, mußt den Controller erst wieder downgraden
 
Was hätte ich bzgl. der Firmware checken sollen?
Seriennummer ist wieder auf originale geändert.
Es kam keinerlei Info mit dem Controller mit, wüsste also nicht, ob und wenn ja, wie er aktiviert werden müsste.
Fehlercode gibt es keinen.
 
Habe das Problem gelöst. Hab zuerst alles wie von Roscruiser empfohlen gecheckt und keinen Mangel entdecken können. Schlussendlich wars der "neue" Controller, der nicht funktioniert. Hab einen zweiten bestellt, mit dem klappt alles problemlos. Danke für die Hilfe!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner und Olli_69