Gebrauchten E-Scooter erneut aktivieren

17 September 2023
51
4
E-Scooter
Xiaomi Ulta 4
Muss oder sollte man einen gebraucht erworbenen E-Scooter (F40 D2) erneut aktivieren? Welche Nachteile können entstehen, wenn man dies nicht tut?
 
wurde er vom Vorbesaitzer deaktiviert bzw aus seinem Account gelöscht? Sonst gehts nicht mit der Orig App.
Orig App nur für ggf Firmware Updates.
Nur zum Fahren brauchst Du keine App.
Sonst gibts auch Dritt-Apps wie m365 tools oder NineDash etc.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: realMrYellow
Super, dann lass ich es einfach so. Weil, der Verkäufer hatte auch die Seriennummer nicht mehr und die kriegt man wohl auch nicht mehr so leicht raus
 
MOMENT! Die Seriennr muss am Scooter stehen. Ebenfalls eine FIN/VIN Nr auf einem Schild oder eingraviert. Zudem muss Dir der Verkäufer die "Datenbestätigung" (ähnlich einer ABE beim KFZ) mitgegeben haben auf der die VIN ebenfalls steht und die Du normalerweise für die Versicherung und evtl auf Verlangen bei der Polizei vorzeigen mußt.
 
Die FIN/VIN steht drauf. Die musste ich auch bei der Versicherung angeben, aber mehr nicht.
Das Datenblatt wollte noch nie ein Polizist sehen.
 
Die nur einmalig erforderliche Aktivierung von Ninebot-E-Scootern hat nichts mit der Nutzung eines Kundenkontos und der Hersteller-App zu tun. Während die Aktivierung zwingend erforderlich ist um den E-Scooter auch wirklich fahren zu können, ist die Hersteller-App ziemlich entbehrlich, und damit auch das dafür erforderliche Kundenkonto.

Die Seriennummer (aka FIN / VIN) eines in bzw. für Deutschland zugelassenen Modells (bei Modellen aus dem Hause Ninebot am "D" nach der Modellnummer erkennbar) muss am Fahrgestell dessen ersichtlich sein!