Gebrauchter Ninebot gekauft - Entkoppelung notwendig?

29 Dezember 2023
8
4
Ravensburg
E-Scooter
Ninebot G30d II Max
Hallo nochmals,

hab wie schon woanders geschrieben einen gebrauchten Ninebot G30d 2 aus 2021 gekauft. Beim Koppeln des Rollers mit der Ninebot App auf meinem Handy habe ich feststellen müssen, dass der Scooter noch mit dem Account des Vorbesitzers gekoppelt ist.
Habe den nochmals per Mail angefragt, ob er das noch entkoppeln kann. Er hat sich entschuldigt, dass er es (noch) nicht gemacht hat, aber es aktuell nicht ginge, da er ein neues Handy hat und eben nicht mehr an den Account rankommt (?). Der hinterlegte Email-Account ist aber allein schon von der Adresse her seiner.
Meine Nachfrage, ob er nicht auf dem neuen Handy die Ninebot-App installieren kann und dann dort entkoppeln, blieb leider unbeantwortet.

Ich habe allerdings den Kaufbeleg damals von MediaMarkt mitbekommen. Hab also nicht wirklich Bedenken, dass der Roller geklaut ist. Hab allerdings auch keinen Kaufvertrag gemacht, weil mir der Originalkaufbeleg genug war. Und wie gesagt, die hinterlegte Email-Adresse paßt auch zum Verkäufer.

Frage ist nun: macht das viel aus, wenn ich nicht mit meinem Account in der App hinterlegt bin? Gibts da Funktionseinschränkungen am Roller?
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Entkoppelung auf einem anderen Weg hinzubekommen? Kam man sich am Computer auch im Ninebot-System anmelden?

Danke euch!
Christian Fränkel
 
Hallo nochmals,

hab wie schon woanders geschrieben einen gebrauchten Ninebot G30d 2 aus 2021 gekauft. Beim Koppeln des Rollers mit der Ninebot App auf meinem Handy habe ich feststellen müssen, dass der Scooter noch mit dem Account des Vorbesitzers gekoppelt ist.
Habe den nochmals per Mail angefragt, ob er das noch entkoppeln kann. Er hat sich entschuldigt, dass er es (noch) nicht gemacht hat, aber es aktuell nicht ginge, da er ein neues Handy hat und eben nicht mehr an den Account rankommt (?). Der hinterlegte Email-Account ist aber allein schon von der Adresse her seiner.
Meine Nachfrage, ob er nicht auf dem neuen Handy die Ninebot-App installieren kann und dann dort entkoppeln, blieb leider unbeantwortet.

Ich habe allerdings den Kaufbeleg damals von MediaMarkt mitbekommen. Hab also nicht wirklich Bedenken, dass der Roller geklaut ist. Hab allerdings auch keinen Kaufvertrag gemacht, weil mir der Originalkaufbeleg genug war. Und wie gesagt, die hinterlegte Email-Adresse paßt auch zum Verkäufer.

Frage ist nun: macht das viel aus, wenn ich nicht mit meinem Account in der App hinterlegt bin?
Nein, die Hersteller-App kann nichts, was die anderen nicht besser können, ergo überflüssig.
Gibts da Funktionseinschränkungen am Roller?
Natürlich nicht.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Entkoppelung auf einem anderen Weg hinzubekommen?
Man könnte Sertec anschreiben, Kaufvertrag einschicken und bitten, den Scooter aus dem bisherigen Account zu löschen. Ist aber kostenpflichtig, lohnt den Aufwand nicht.

Kam man sich am Computer auch im Ninebot-System anmelden?
Ja, bringt dir nur nichts.

Danke euch!
Christian Fränkel
Button " Hilfreich" benutzen
Screenshot_20221103-201946_Samsung Internet.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DaChefe
Hi Olli,
top Antwort, das hilft mir schon mal weiter. Dann kann ich mir das schenken, da einen größeren Aufriss zu machen.

Auch wenn das wahrscheinlich über die Suche zu finden ist: welche Nicht-Hersteller-App ist denn für den Ninebot empfehlenswert???? Als Anfänger, ohne dass man was dazu wissen muß. Ums Tuning gehts mir momentan gar nicht...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69