Gen1 schafft keine 30 km/h

11 Oktober 2022
25
9
E-Scooter
G30D II
Verwende die DRV173 (XiaoDash) mit 1.1 Controller (Artery). Reifendruck bei beiden 3.15 Bar. Pmax Power Output schon bis 40A getestet… hat aber gegenüber 30 keinen Unterschied gemacht. Wiege ca. 67kg. Schaffe bei voller Batterie (30-40 Pmax Power Output) (alle Zellen in Ordnung) auf ebener Straße 27 km/h (Begrenzung bis 40 km/h)

Sollte der Motor nicht eigentlich 32 km/h schaffen? Oder muss ich auch noch SpeedBoost dazuschalten?
 
Verwende die DRV173 (XiaoDash) mit 1.1 Controller (Artery). Reifendruck bei beiden 3.15 Bar. Pmax Power Output schon bis 40A getestet… hat aber gegenüber 30 keinen Unterschied gemacht. Wiege ca. 67kg. Schaffe bei voller Batterie (30-40 Pmax Power Output) (alle Zellen in Ordnung) auf ebener Straße 27 km/h (Begrenzung bis 40 km/h)

Sollte der Motor nicht eigentlich 32 km/h schaffen? Oder muss ich auch noch SpeedBoost dazuschalten?
Ich habe gestern auf Gen2 Motor im Gen1 Motor Gehäuse. Alle Lager wurden gegen SKF getauscht.
Mit vollem Akku sinds bei mir im Leerlauf 39-40km/h. Mit meinem Fleisch (90kg) aufm Brett sinds auf der Geraden max. 34-35km/h.
Mit Gen1 Motor (voller Akku) auf der Geraden sinds ca 30/32km/h gewesen.
Reifendruck vorn 3.2bar und hinten 3.5bar.
Aber mal im Ernst...die 3-4km/h sind doch nur wichtig fürn "Stammtisch". Mit den Strömen würde ich aufpassen, damit du die Stecker nicht grillst.
Ich fahre auf max 32A mit MT60 Steckerverbindungen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: trueToastedCode
Nö, für den Basteltrieb.
Die Ironie ist wohl nicht angekommen, warum sind für dich 3-4km/h Basteltrieb, und bei den anderen ist es fürn "Stammtisch"?
Warum fährst du eScooter? Weil ichs mag.
Willkommen im Forum
Zufrieden mit der Antwort Marcell Marcell ?
🤷‍♂️ Eigentlich nicht, aber lassen wir es gut sein.

Sollte der Motor nicht eigentlich 32 km/h schaffen? Oder muss ich auch noch SpeedBoost dazuschalten?
Die 32km/h erreicht der Scooter nur mit US Seriennummer und im Leerlauf, da werden aber 2-3km/h dazu gedichtet.

Mit niedrigen Akkustand wirds weniger.
Interessant wäre, ob der Scooter mit Speedboost die Geschwindigkeit besser hält. Der "Gen2" Motor hat ja ein ähnliches verhalten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Turboforce
Die Ironie ist wohl nicht angekommen, warum sind für dich 3-4km/h Basteltrieb, und bei den anderen ist es fürn "Stammtisch"?
Wenn wir schon so granular sind: Nein ist sie nicht, weils einfach schlichtweg nicht ironisch war ;)
Ich habe nirgends erwähnt, dass 3-4 km/h für mich Basteltrieb sind. Ich schrieb, dass marginale Abweichungen für Themen an einem Stammtisch sind. Es scheint mir hier, dass du diese Redewendung nicht verstehst.... nun denn - seis drum ;)
 
Interessant wäre, ob der Scooter mit Speedboost die Geschwindigkeit besser hält. Der "Gen2" Motor hat ja ein ähnliches verhalten.
Tut er definitiv... Die eigentliche Geschwindigkeit zumindest.
Sagen wir du möchtest 32 kmh fahren, nun schaffst du mit dem speedboost bei 100% akku sogar 36. Erreichst die 32 aber Immer noch wenn du bei 60% bist.
 
Die eigentliche Geschwindigkeit zumindest.
Das gleiche Verhalten hat der Gen2 ja auch, der ist halt einfach nur 3-4km/h schneller, anstatt 26/27 ab 50% fährt man dann 29/30km/h.

Ein Vergleich XiaoDash vs Gen2 Motor(10€ vs 200€) wäre mal spannend bezüglich Geschwindigkeit und Akkuverbrauch.
 
Das gleiche Verhalten hat der Gen2 ja auch, der ist halt einfach nur 3-4km/h schneller, anstatt 26/27 ab 50% fährt man dann 29/30km/h.

Ein Vergleich XiaoDash vs Gen2 Motor(10€ vs 200€) wäre mal spannend bezüglich Geschwindigkeit und Akkuverbrauch.
Subjektiv würde ich sagen der Verbrauch ist gestiegen. Wirklich getestet habe ich es aber noch nicht.