RP ✔️ German Maneuver mit Samsung Watch und Tasker

SandraMaus

Content-Creator
8 September 2020
47
106
Hessen
E-Scooter
g30d - g2d - P65D
Ich habe eine Samsung Watch Active2 und mein Ziel war es einen Task auszulösen, um das German Maneuver zu starten. Dabei soll das Handy in der Tasche bleiben.

Zu diesem Beitrag bitte auch den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten!

Um das GM zu starten muss natürlich das Handy entsperrt sein.
Ich habe das wie folgt gelöst.

Ihr braucht diese 3 Programme:

  • arbeitet mit
    • Galaxy Watch Active 1 und 2
    • Galaxy Watch
    • Gear S3
    • Galaxy Watch 3
  • oder (davon rate ich euch aber ab. Die App verliert oft die Verbindung zur Uhr. Ihr werdet damit nicht wirklich glücklich)
Als Sperrbildschirmtyp habe ich PIN und Fingerabdrücke. Der PIN ist bei mir 5stellig.
  1. Legt euren eigen PIN fest, falls ihr noch keinen habt.

  2. Nun müssen wir die x und y Koordinaten der jeweiligen PIN Nummer herausfinden.

  3. Den Entwicklermodus freischalten.
    • Einstellungen > Telefoninfo > Softwsareinformation > Buildnummer 7x anklicken.
  4. Koordinaten anzeigen lassen.
    • Einstellungen >Entwickleroptinon > Zeigeroption aktivieren
    • Nun könnt ihr am oberen Bildschirm die x und y Koordinaten sehen, wo ihr mit dem Finger agiert.
  5. Sperrt den Bildschirm und schreibt euch die Koordinaten zu eurem Pin auf. Das "Ok" nicht vergessen. Die Zahl hinter dem Komma, bei den Koordinaten, braucht ihr nicht und aus der letzte Zahl macht ihr einfach eine "0".

  6. Tasker installieren und importieren. Ich habe sie schon mal vorkonfiguriert. Nach dem Importieren müsst ihr die Datei nur noch an euren PIN anpassen (Punkt 10.)

  7. AutoInput installieren (wenn ihr ein Video schaut ist die App immer für 24 Stunden freigeschaltet. Vielleicht schreibe ich dafür auch mal einen Task ;)

  8. Meine Einstellungen in AutoInput
  9. Jetzt passt Ihre euren PIN an. Sollte euer PIN nur 4stellig sein, löscht ihr einfach den letzten weg.
  10. Im letzten Punkt beim Video, solltet Ihr nochmal die Verknüpfung zu eurem German Maneuvers bestätigen.

  11. Jetzt installiert ihr die App WatchEvents und passt diese an. Dafür gibt es ein Video vom Entwickler.

  12. So soll es dann aussehen 🙋‍♀️
So, ich hoffe ich konnte behilflich sein 😊
Ist mein erstes Tutorial 🙈 ....wenn es noch offene Fragen gibt...
 

Anhänge

  • swatch.webp
    swatch.webp
    19,2 KB · Aufrufe: 58.333
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Sandra, vielen dank für deine Anleitung! Habe den Post leicht bearbeitet und habe dir den "Rang" - Content-Creator verliehen, somit kannst du deine bestehenden Postings oder auch von dir erstellte künftige Anleitungen für länger bearbeiten. :)

Jetzt aber ab, auf die Startseite mit dir! (y)


Wer auch mal auf die Startseite mit seinen Guide möchte,
👍 Schreibe den "Guten Guide / Beitrag" einen "RP-Verifizierten Beitrag" für die Community!

Danke! ;)
 
Like
hab es jetzt leider mangels Galaxy watch nicht nachmachen können.
Frage: kann ich das GM auch wieder rückgängig machen mit demselben Ein-Finger-Klick? (am besten während des Fahrens)
D.h. dann wohl wieder reboot mit "Stock" Firmware. Ich vermute mal du hast keine CFW da das vordere Licht bei dir nach dem booten aus ist, jetzt wäre noch der Handgriff nach dem Lichtschalter notwendig um "unauffällig" zu bleiben (oder jmd passt die GM App nach) :)
Das wäre dann das Kaufkriterium für die Galaxy Watch für mich..

Hab deswegen auch ein Thema aufgemacht: welche Möglichkeit gibt es das Licht nach dem Ausschalten des Scooters noch 2 Sekunden brennen zu lassen?
Ich wollte es nicht so offensichtlich machen, hoffentlich kapieren es die "richtigen" Leute.

Respekt für die viele Arbeit.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopfdisco Kopfdisco
Hm, ganz ehrlich...mit dem Licht habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Ist mir gar nicht klar, dass es da wohl Unterschiede gibt :unsure:
Das vordere Licht kann ich doch auch ohne German Maneuver ein- bzw. ausschalten!?
Aber nun zu Deiner Frage. Warum und für was soll das gut sein, mit einem Finger- Klick das GM wieder rückgängig zu machen? Wenn Du den Scooter ausschaltest ist doch alles wieder Stock.
 
Ich denke mal, dass Kopfdisco eventuell darauf hinaus wollte, dass wenn z.b eine Polizeikontrolle stattfindet, die Beamten ja oft verlangen, dass der Scooter anzubleiben hat. In dem Fall wäre diese Option mit der Smartwatch sehr zuvorkommend.
 
Hallo
dachte das Problem wäre mittlerweile bekannt. Ja es geht um die lieben Menschen mit der Kelle. Denen ist das Symptom mit dem Ausmachen des Scooters in vielen Orten bekannt.
SandraMaus SandraMaus musst dir deswegen jetzt nicht den Kopf zerbrechen, das Problem mit dem Licht und GM lässt sich wohl technisch nicht so leicht ändern, jedenfalls nicht per Software.

Gruß
 
Wann Kontrollieren die eigentlich? War letztens auch unterwegs, auf Radweg mit 17km/h, weil ging baubedingt nicht schneller :-( und neben mir tauchte dann ein "weißblauer" Bulli auf. Die nickten aber nur, ich zurück, alles gut. Licht war vorne an, muss man dann nur Bremsen vermeiden, damit es nicht blinkt, oder wie kann man das umstellen?