German Maneuver und Motorstartspeed

20 September 2020
9
1
E-Scooter
Ninebot G30D Max
Hallo,

würde mir jemand eine CFW erstellen, bei der German Maneuver (30km/H) und Motorstartspeed 2 km/h definiert sind?
Ich habe die default FW 1.2.6 drauf.

Die ganzen anderen Einstellungen im CFW Max Builder überfordern mich etwas und ich will nichts falsch machen. Insofern wäre ich glücklich, wenn mir jemand so eine FW erstellen würde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Du kannst nichts falsch machen, wenn du nichts änderst. Lies dir einfach nochmal den Guide durch.

 
Hallo,

würde mir jemand eine CFW erstellen, bei der German Maneuver (30km/H) und Motorstartspeed 2 km/h definiert sind?
Ich habe die default FW 1.2.6 drauf.

Die ganzen anderen Einstellungen im CFW Max Builder überfordern mich etwas und ich will nichts falsch machen. Insofern wäre ich glücklich, wenn mir jemand so eine FW erstellen würde.
Eine CFW mit German Maneuver gibt es nicht. Das machst du unabhängig davon mit einer der möglichen Apps. Wenn es dich nicht stört, dass der Motor bei 3 km/h startet, kannst du diese verwenden. (Das eine km/h Unterschied merkst du nicht) Verwendung aber auf eigene Gefahr.

- gelöscht -
bitte keine FW direkt
anbieten. Danke!
 
Eine CFW mit German Maneuver gibt es nicht. Das machst du unabhängig davon mit einer der möglichen Apps. Wenn es dich nicht stört, dass der Motor bei 3 km/h startet, kannst du diese verwenden. (Das eine km/h Unterschied merkst du nicht) Verwendung aber auf eigene Gefahr.

- gelöscht -
bitte keine FW direkt
anbieten. Danke!
aha! ... es ist also ein Unterschied, ob ich eine CFW flashe oder das Tool von K Toffel verwende.

Ich dachte bisher immer, dass man da auch eine CFW flasht.

Insofern werde ich dann doch wieder die default FW flashen und dann den K Toffel patch verweden. Ist zwar schön, dass der Roller auf Kopfdruck losfährt, aber das mit den bösen Sheriff's ist mir dann doch zu heiß.
 
Was genau ist dir zu heiß? Auch bei einer custom FW verhält sich der Roller nach Aus- und wieder Anschalten ja wieder zulassungskonform, wenn du die Werte für den DE Modus beim FW Generieren entsprechend einstellst. Nur wenn du dann die GM App ausführst, wird der Scooter vorübergehend in den internationalen Modus gehen und dann entweder ca 25 fahren (Stock FW) oder ggf auch schneller (entsprechend konfigurierte Custom FW).

Was sollte also passieren?
 
Was genau ist dir zu heiß? Auch bei einer custom FW verhält sich der Roller nach Aus- und wieder Anschalten ja wieder zulassungskonform, wenn du die Werte für den DE Modus beim FW Generieren entsprechend einstellst. Nur wenn du dann die GM App ausführst, wird der Scooter vorübergehend in den internationalen Modus gehen und dann entweder ca 25 fahren (Stock FW) oder ggf auch schneller (entsprechend konfigurierte Custom FW).

Was sollte also passieren?

Aha... ok, also CFW mit DE und zb. 2 KM/H und Rückleuchtenfix erstellen, dann flashen und dann mit dem K Toffel patch bearbeiten.

Hoffe ich hab es nun kapiert :)
 
Jo genau, du musst quasi jedesmal nach Anschalten die GM free App von K Toffel ausführen, wenn du im internationalen Modus fahren willst. Schaltest du den Roller an und führst nicht die App aus, dann fährt er mit den Settings der Firmware für den deutschen Modus.
 
aha! ... es ist also ein Unterschied, ob ich eine CFW flashe oder das Tool von K Toffel verwende.
Korrekt. Einfach eine CFW nach deinen Wünschen stricken, und die K Toffel App ausführen. Nur bei einer Kontrolle vor lauter Nervösität den Scooter eingeschaltet zu lassen, wäre etwas schlecht.