- 21 Mai 2024
- 7
- 19
- E-Scooter
- Ninebot Max g2d
Aktuell plane ich ein umfangreiches Umbauprojekt an meinem Max G2, stehe jedoch kurz davor, meinen Autoführerschein zu machen. Mein Ziel ist es, das fertige Projekt zu verkaufen, um damit einen Teil der Führerscheinkosten zu finanzieren. Aus diesem Grund frage ich im RP-Forum, was ein solches Fahrzeug wert sein könnte.
Aktueller Zustand des Max G2:
• Optik: Der Roller wurde äußerlich komplett auf Rot-Schwarz umgebaut, was unter anderem die Lackierung der Plastikabdeckungen sowie eine Folierung umfasst.
• Federung: Es ist eine Monorim MX2-Federung vorne verbaut.
• Unterbodenbeleuchtung: Eine selbstgebaute Unterbodenbeleuchtung mit Ein- und Ausschalter am Lenker, inklusive eigener Stromversorgung.
• Soundanlage: Der Roller verfügt über eine ebenfalls selbstgebaute Soundanlage.
• Zusätzliche Anbauteile: Eine Vielzahl von weiteren Anbauteilen wurde ergänzt.
• ESC-Kühlung: Eine selbstgebaute, aktive Kühlung für das ESC (Electronic Speed Controller) wurde eingebaut. Das originale ESC wurde verstärkt.
• Wartung: Alle Verschleißteile wurden im Laufe der Zeit ausgetauscht oder verstärkt.
Geplante Umbauten:
• 48V-Umbau: Es ist geplant, den Roller auf ein 48V-System umzurüsten. Dazu wird ein 12,6V 16Ah Akku eingebaut, der in Reihe geschaltet wird, um das 48V-System zu erreichen (z.B. eines, das Michi verkauft).
• Zweiter Motor: Ein zusätzlicher NB UNAH-Motor soll vorne eingebaut werden, um AWD (Allradantrieb) zu ermöglichen. Das bedeutet, dass ein zweites Dashboard und ein zweites ESC notwendig sind.
• ESC-Integration: Das zweite ESC würde an der Stelle des derzeitigen eingebauten Ladegeräts platziert. Der 12V-Akku würde extern angebaut werden.
• Bremssystem: Da die vordere Trommelbremse wegfällt, würde vorne ein Monorim-Scheibenbremsenkit verbaut, das eigentlich für einen Hinterradmotor gedacht ist. Die mitgelieferten X-Tech-Bremssättel würden durch hochwertigere Modelle ersetzt, da diese von geringer Qualität sind.
• Trittbrettvergrößerung: Eine selbstgebaute Trittbrettvergrößerung soll installiert werden, um mehr Platz für größere Füße zu schaffen.
Frage:
Was wäre ein solcher umgebauter Max G2 wert? Gibt es vielleicht sogar jemanden, der Interesse an dem fertigen Produkt hätte? Der Verkauf würde alle umgebauten Teile, Ladegeräte, die originale Vorderradgabel und sämtliche weiteren Bauteile, die ich besitze, umfassen.
Aktueller Zustand des Max G2:
• Optik: Der Roller wurde äußerlich komplett auf Rot-Schwarz umgebaut, was unter anderem die Lackierung der Plastikabdeckungen sowie eine Folierung umfasst.
• Federung: Es ist eine Monorim MX2-Federung vorne verbaut.
• Unterbodenbeleuchtung: Eine selbstgebaute Unterbodenbeleuchtung mit Ein- und Ausschalter am Lenker, inklusive eigener Stromversorgung.
• Soundanlage: Der Roller verfügt über eine ebenfalls selbstgebaute Soundanlage.
• Zusätzliche Anbauteile: Eine Vielzahl von weiteren Anbauteilen wurde ergänzt.
• ESC-Kühlung: Eine selbstgebaute, aktive Kühlung für das ESC (Electronic Speed Controller) wurde eingebaut. Das originale ESC wurde verstärkt.
• Wartung: Alle Verschleißteile wurden im Laufe der Zeit ausgetauscht oder verstärkt.
Geplante Umbauten:
• 48V-Umbau: Es ist geplant, den Roller auf ein 48V-System umzurüsten. Dazu wird ein 12,6V 16Ah Akku eingebaut, der in Reihe geschaltet wird, um das 48V-System zu erreichen (z.B. eines, das Michi verkauft).
• Zweiter Motor: Ein zusätzlicher NB UNAH-Motor soll vorne eingebaut werden, um AWD (Allradantrieb) zu ermöglichen. Das bedeutet, dass ein zweites Dashboard und ein zweites ESC notwendig sind.
• ESC-Integration: Das zweite ESC würde an der Stelle des derzeitigen eingebauten Ladegeräts platziert. Der 12V-Akku würde extern angebaut werden.
• Bremssystem: Da die vordere Trommelbremse wegfällt, würde vorne ein Monorim-Scheibenbremsenkit verbaut, das eigentlich für einen Hinterradmotor gedacht ist. Die mitgelieferten X-Tech-Bremssättel würden durch hochwertigere Modelle ersetzt, da diese von geringer Qualität sind.
• Trittbrettvergrößerung: Eine selbstgebaute Trittbrettvergrößerung soll installiert werden, um mehr Platz für größere Füße zu schaffen.
Frage:
Was wäre ein solcher umgebauter Max G2 wert? Gibt es vielleicht sogar jemanden, der Interesse an dem fertigen Produkt hätte? Der Verkauf würde alle umgebauten Teile, Ladegeräte, die originale Vorderradgabel und sämtliche weiteren Bauteile, die ich besitze, umfassen.